Caringo gab heute bekannt, dass es die neueste Version seiner Objektspeichersoftware, Swarm Version 8, veröffentlicht hat. Swarm 8 wird als vollständige Software-Appliance angeboten. Benutzer können alle Dateien in Swarm konsolidieren und schnell nach den benötigten Daten suchen, wodurch die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden.
Caringo gab heute bekannt, dass es die neueste Version seiner Objektspeichersoftware, Swarm Version 8, veröffentlicht hat. Swarm 8 wird als vollständige Software-Appliance angeboten. Benutzer können alle Dateien in Swarm konsolidieren und schnell nach den benötigten Daten suchen, wodurch die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden.
Wie bereits erwähnt, bietet Caringo Swarm seinen Benutzern die Möglichkeit, Standardhardware in einen zuverlässigen Pool gemeinsam genutzter Ressourcen umzuwandeln, was zu Skalierbarkeit, Leistung, Datensicherheit und Unterstützung für alle wichtigen Cloud-, Datei- und Speicherprotokolle führt. Caringo gab außerdem an, dass seine Software an die anspruchsvollsten Unternehmens-Workloads anpassbar ist, selbst bei Anwendungsfällen, die komplizierte Compliance-, Kapazitäts- und Verfügbarkeitsanforderungen beinhalten.
Benutzer können Swarm auf jeder Mischung aus Standardhardware installieren. Die Software läuft im RAM und Caringo gibt an, dass sie die Festplatteneffizienz mit branchenführenden 95 % der Laufwerkskapazität für Inhalte maximiert. Caringo gibt an, dass Swarm die einzige Objektspeicherlösung ist, die adaptive Energiespartechnologie und Compliance-Funktionen wie WORM und Legal Hold bietet. Es verfügt außerdem über die Fähigkeit, automatisch zwischen Schutzmethoden zu wechseln, die durch Richtlinien erzwungen werden. Swarm ist nicht nur effizient bei der Maximierung von Kapazität und Leistung, es vereinfacht auch die Möglichkeit für Unternehmen, Einblicke in ihre Daten zu gewinnen.
Die Vorteile sind:
- Dynamische Einblicke und Organisation in großem Maßstab. Benutzer können durch Ad-hoc-Suche und Abfrage von Objektattributen oder benutzerdefinierten Metadaten fundierte Einblicke gewinnen und Beziehungen zwischen Objekten anzeigen. Die Ergebnisse können über das neue Swarm-Portal oder die umfassende API von Caringo angezeigt oder in JSON oder XML exportiert werden. Alle Suchen sind dynamisch und können zur Wiederverwendung als Sammlungen gespeichert werden.
- Schnelle Entwicklung von Anwendungsfällen für Dateien. Objektversionierung und Objektumbenennung reduzieren den Entwicklungsaufwand für die Integration mit dateisystembasierten Anwendungen und Schnittstellen erheblich.
- All-Inclusive-Preise ohne Überraschungen. Swarm 8 wird standardmäßig mit ALLEN aktivierten Funktionen geliefert. Dazu gehören einzigartige Swarm-Funktionen wie die adaptive Energieeinsparung von Darkive, alle Compliance-Funktionen, HDFS, alle Mandantenfähigkeitsfunktionen (für öffentliche/private/hybride Cloud), NoSQL-ähnliche Suche und mehr.
- Flexible Bereitstellung zur Erfüllung aller betrieblichen Geschäftsanforderungen. Swarm 8 ist als Software verfügbar, die Benutzer in ihren Rechenzentren ausführen, als Dienst in einem der weltweit verteilten Rechenzentren von Microsoft Azure oder als vollständig verwalteter Dienst in den weltweit verteilten Rechenzentren von BT oder Telefonica.
Swarm kann in Veritas Enterprise Vault, Commvault Simpana und Rechen- und Orchestrierungsplattformen wie OpenStack, Spark und Hadoop integriert werden.
Verfügbarkeit
Caringo Swarm 8 ist ab sofort verfügbar
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an