Hewlett Packard Enterprise (HPE) gab heute die Verfügbarkeit seiner neuen Application Performance Monitoring (APM)-Softwaresuite HPE AppPulse Trace bekannt. Diese neue Ergänzung des APM-Portfolios ermöglicht es Entwicklern, Anwendungsanalysen zu nutzen, um Probleme an ihrer Quelle zu lokalisieren und zu beheben, bis hin zur genauen Codezeile und dem Server.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) gab heute die Verfügbarkeit seiner neuen Application Performance Monitoring (APM)-Softwaresuite HPE AppPulse Trace bekannt. Diese neue Ergänzung des APM-Portfolios ermöglicht es Entwicklern, Anwendungsanalysen zu nutzen, um Probleme an ihrer Quelle zu lokalisieren und zu beheben, bis hin zur genauen Codezeile und dem Server.
Entwickler benötigen eine Leistung und Reaktion ihrer Apps, die immer mehr Kunden fordern. Um Apps zeitnah zu entwickeln, die diesen Kundenanforderungen gerecht werden, benötigen Entwickler neue Tools, und hier kommt AppPulse Trace ins Spiel. Diese neue Suite nutzt die enormen Datenmengen, die von Anwendungen und Endbenutzerinteraktionen erzeugt werden, um Entwickler bei der Erstellung neuer Anwendungen zu unterstützen und bessere Anwendungen.
Die HPE AppPulse Trace Suite ist in HPE Vertica sowie in die Softwareportfolios HPE Application Delivery Management und HPE IT Operations Management integriert. Vertica ist die fortschrittliche Analyse-Engine von HPE und hilft Entwicklern dabei, Einblicke zu erhalten, wo Fehler auftreten und sich auf ihre Kunden auswirken. Die Suite besteht aus drei vollständig integrierten Modulen:
- HPE AppPulse Active: ermöglicht Entwicklern die Nachahmung des realen Benutzerverhaltens mithilfe von Skripten und synthetischen Transaktionsrobotern, um Probleme zu identifizieren und zu beheben, bevor Anwendungen in Produktion gehen.
- HPE AppPulse Mobile: ermöglicht es Kunden, die digitale Benutzererfahrung mobiler Apps in der Produktion zu verfolgen, indem Entwicklern und DevOps-Teams echte Benutzerdaten zur Verfügung gestellt werden, die ihnen helfen, Probleme zu priorisieren, die sich auf Benutzer auswirken, und den Zustand einer App auf einen Blick anzuzeigen.
- HPE AppPulse Trace: gibt Anwendungsentwicklungsteams die Möglichkeit, Fehler zu finden, bevor sie Endbenutzer erreichen, indem das Problem bis in die Codezeile isoliert wird, um es schnell zu beheben und so Zeit und Geld zu sparen
Die wichtigsten Merkmale sind:
- Verfolgung der genauen Codezeile: HPE AppPulse Trace bietet umfassende Einblicke in die Benutzererfahrung, einschließlich Benutzeraktionen, Abläufe, Fehlermeldungen, Client-Code und Gerätestatus, indem ein Drilldown bis zur genauen Codezeile durchgeführt wird
- 1:1-Serverkorrelation: HPE AppPulse Trace korreliert Probleme aus der Benutzererfahrung und Benutzeraktionen mit serverseitigen Problemen. Dies trägt dazu bei, die Kosten durch kürzere Triage- und Reparaturzeiten im Rechenzentrum zu senken.
- Codelose/taglose Instrumentierung: Die HPE AppPulse Suite passt sich automatisch an schnelle Änderungen der App und Infrastruktur an
Verfügbarkeit
AppPulse Trace ist jetzt verfügbar.
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an