Dell hat die neueste Generation von PowerEdge-basierten Knoten vorgestellt – die PowerScale F210 und F710. Diese fortschrittlichen Knoten, angetrieben von Dell PowerEdge R660, läuten eine neue Ära der Leistung ein.
In der dynamischen Welt der KI-Technologie spielt die Vorverarbeitung unstrukturierter Daten eine entscheidende Rolle. Ihr Appetit auf unstrukturierte Daten wächst mit der Weiterentwicklung von KI-Systemen, was den Bedarf an robusten Vorverarbeitungstechniken erhöht. Storagereview berichtete über die Neuigkeiten als Dell kündigte Updates für Powerscale an, um der Kundennachfrage nach einer KI-fähigen Infrastruktur gerecht zu werden.
Unstrukturierte Daten, die Text, Bilder, Audio und mehr umfassen, stellen aufgrund ihrer mangelnden Struktur eine besondere Herausforderung dar. Die Vorverarbeitung dieser Daten ähnelt der Verfeinerung von Rohmaterial vor der Schaffung eines Meisterwerks. Techniken wie Datenvervollständigung, Rauschunterdrückung und Validierung sind für die Verbesserung der Leistung von KI-Modellen unerlässlich.
PowerScale, ein führender Anbieter von Innovationen im Bereich unstrukturierter Daten, stellt die neueste Generation von PowerEdge-basierten Knoten vor – die PowerScale F210 und F710. Diese mit Dell PowerEdge R660 betriebenen Speicherknoten läuten eine neue Ära der Leistung ein. Mit PowerScale OneFS 9.7 im Kern sind sie darauf vorbereitet, selbst die anspruchsvollsten Arbeitslasten mühelos zu bewältigen.
PowerScale F210-Spezifikation | |
Chassis | 1U Dell PowerEdge R660 |
CPU | Einzelsockel – Intel Sapphire Rapids 4410Y (2G/12C) |
Memory | Dual Rank DDR5 RDIMMs 128 GB (8 x 16 GB) |
Journal | 1 x 32 GB SDPM |
Front-End-Vernetzung | 2 x 100 GbE oder 25 GbE |
Infrastrukturvernetzung | 2 x 100 GbE oder 25 GbE |
NVMe-SSD-Laufwerke | 4 |
Die Modelle F210 und F710 definieren die Dichte einer 1U-Plattform neu und bieten Funktionen wie die Unterstützung von 10 NVMe-SSDs pro Knoten beim F710 und eine 15.36-TB-Laufwerksoption beim F210. Ausgestattet mit Sapphire Rapids-CPUs bieten diese Knoten verbesserte Leistung und Effizienz. DDR5-Speicher sorgt für höhere Geschwindigkeit und Bandbreite und steigert so die Leistung weiter.
PowerScale F710-Spezifikation | |
Chassis | 1U Dell PowerEdge R660 |
CPU | Doppelsockel – Intel Sapphire Rapids 6442Y (2.6G/24C) |
Memory | Dual Rank DDR5 RDIMMs 512 GB (16 x 32 GB) |
Journal | 1 x 32 GB SDPM |
Front-End-Vernetzung | 2 x 100 GbE oder 25 GbE |
Infrastrukturvernetzung | 2 x 100 GbE |
NVMe-SSD-Laufwerke | 10 |
Diese neue Version von OneFS 9.7 führt PowerScale-Innovationen in den Bereichen Cloud, Leistung, Sicherheit und Einfachheit ein. Die OneFS-Softwareplattform bietet das gleiche Erlebnis – kundenverwaltet vor Ort und in der Cloud.
Diese Version sieht eine Kapazitätssteigerung von 60 Prozent für APEX File Storage für AWS vor und bietet eine lineare Kapazitäts- und Leistungsskalierung auf bis zu sechs SSD-Knoten mit 1.6 PB pro Namespace/Cluster. Mit bis zu 10 GB/s Lese- und 4 GB/s Schreibgeschwindigkeit pro Cluster eignet sich dies ideal für Dateifreigabe, Home-Verzeichnisse und vertikale Arbeitslasten wie Medien und Unterhaltung, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, KI-, ML- und Analyseanwendungen der nächsten Generation .
PowerScale OneFS 9.7-Updates umfassen Verbesserungen des Protokollstapels und der Sperrfunktionen. Die Einführung der Dell Software Defined Persistent Memory (SDPM)-Technologie in den F210- und F710-Knoten stellt einen bedeutenden Wandel dar und bietet eine verbesserte Persistenz, ohne einen DIMM-Steckplatz zu belegen.
Mit diesen Weiterentwicklungen stellen die PowerScale F210- und F710-Knoten sowie OneFS 9.7 einen bedeutenden Technologiesprung dar. Diese Verbesserungen führen zu greifbaren Vorteilen, insbesondere beim Streaming von Lese- und Schreibvorgängen, und festigen die Position von PowerScale als führender Anbieter von KI-gesteuerten Innovationen.
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed