Startseite Unternehmen Dot Hill erhält Patent für Fernreplikation

Dot Hill erhält Patent für Fernreplikation

by Adam Armstrong

Heute gab Dot Hill Systems Corp. bekannt, dass es ein weiteres Patent erhalten hat und es sich damit um das 102. US-Patent handelt, dieses Mal für eine Remote-Replikationsfunktion. Diese neue Funktion ermöglicht es Kunden, kostengünstige Speichersysteme der Einstiegsklasse zu nutzen und so die Kosten für Speicherbereitstellungen erheblich zu senken.


Heute gab Dot Hill Systems Corp. bekannt, dass es ein weiteres Patent erhalten hat und es sich damit um das 102. US-Patent handelt, dieses Mal für eine Remote-Replikationsfunktion. Diese neue Funktion ermöglicht es Kunden, kostengünstige Speichersysteme der Einstiegsklasse zu nutzen und so die Kosten für Speicherbereitstellungen erheblich zu senken.

Die neue Innovation ermöglicht a Dot Hill AssuredSAN-Array um als Initiatorsystem zu fungieren, das Snapshot-Daten von mehreren Zielspeichersystemen „abrufen“ kann. Diese Innovation wurde in die Remote-Replikationssoftware von Dot Hill integriert und basiert auf der RealSnap-Snapshot-Technologie, einem Teil von RealStor-Software. RealSnap bietet virtuelle Snapshots ohne Leistungseinbußen, die hierarchisch verschachtelt werden können und vollständig beschreibbar sind. RealSnap-Snapshots erstellen Point-in-Time-Kopien von Festplatten-Volumes und ermöglichen so die sofortige Wiederherstellung von Daten zu jedem erfassten Zeitpunkt. Und da RealSnap nur geänderte Daten auf die Festplatte kopiert, können Sicherungsfenster praktisch eliminiert werden.

Die Remote-Replikation ermöglicht es der IT, komplette Lösungen für die Geschäftskontinuität, Notfallwiederherstellung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für kleine und mittlere Unternehmen zu entwickeln. Die Software repliziert Daten zwischen Standorten mithilfe von AssuredSAN-Arrays und funktioniert auf AssuredSAN-Arrays, die nicht mit Replikationsfunktionen ausgestattet sind.

Hauptseite von Dot Hill

Diskutiere diese Geschichte