Startseite Unternehmen Fusion-io bricht Diagrammgrößenrekord mit ioDrive Duos [Supercomputing 2011]

Fusion-io bricht Diagrammgrößenrekord mit ioDrive Duos [Supercomputing 2011]

by Speicherbewertung

Fusion-io (NYSE: FIO) gab bekannt, dass das Lawrence Livermore National Laboratory seinen bisherigen Graphengrößenrekord, der beim Graph500-Wettbewerb im Juni aufgestellt wurde, mit einem Einzelknotenserver gebrochen hat, der 12 TB Fusion-io-Speichertechnologie beherbergt. Das System heißt „Leviathan“, und das aus gutem Grund; Es ist ein Biest mit neun ioDrive Duos und ein ioDrive.


Fusion-io (NYSE: FIO) gab bekannt, dass das Lawrence Livermore National Laboratory seinen bisherigen Graphengrößenrekord, der beim Graph500-Wettbewerb im Juni aufgestellt wurde, mit einem Einzelknotenserver gebrochen hat, der 12 TB Fusion-io-Speichertechnologie beherbergt. Das System heißt „Leviathan“, und das aus gutem Grund; Es ist ein Biest mit neun ioDrive Duos und ein ioDrive.

Leviathan basiert auf einem Xeon-Prozessor mit 4 Sockeln und 40 Kernen. Der Speicher wird von neun Fusion ioDrive Duos und einem ioDrive verwaltet und es gelang ihm, ein Diagramm im Maßstab 1 zu verarbeiten, viermal größer als der vorherige Rekord. Die gemeldete Metrik beträgt 36 Millionen TEPS (durchquerte Kanten pro Sekunde).
Das System selbst ist etwas ungewöhnlich, da die meisten Maschinen, die diese Art von Arbeit leisten können, in die Kategorie der Supercomputer fallen, aber die Vorteile von SSDs scheinen in dieser Anwendung sehr offensichtlich zu sein. LLNL reproduzierte sogar die Ergebnisse der Skala 36 mit einem zweiten Test mit 64 Computerknoten mit jeweils 2

Fusion-io ioDrive Duos auf dem Hyperion Data Intensive Testbed. Dieses separate Knoten-Setup erreichte eine noch höhere TEPS-Rate als das einzelne Knoten-Setup. Fusion-io-Speicher wird in mehreren Maschinen auf der Supercomputer 2011 in Seattle, Kalifornien, verwendet. Vom 14. bis 17. November können Besucher einen Blick auf die Produkte von Fusion-io werfen.

Besprechen Sie diesen Artikel