GIGABYTE hat die Ergänzung seiner RACKLUTION-OP-Reihe um zwei neue AMD EPYC-Rechenknoten angekündigt. Diese neuen Produkte basieren auf den Open Rack Standards des Open Compute Project, einer Reihe von Open-Source-Hardware-Designrichtlinien, die ursprünglich von Facebook erstellt und dann 2011 in ein Open-Source-Projekt umgewandelt wurden. Der TO22-Z61 und der TO22-Z62 verfügen über zwei AMD EPYC Naples-Prozessoren Sockets für Rechenknoten mit hoher Kernanzahl und Speicherkapazität. Die neuen Modelle verfügen über flexible Speicheroptionen (einschließlich All-Flash oder gemischtes SATA/SAS + Flash), bis zu drei zusätzliche PCIe-Erweiterungssteckplätze und jeder Knoten passt in ein 3OU-Fach mit drei Einschüben.
GIGABYTE hat die Ergänzung seiner RACKLUTION-OP-Reihe um zwei neue AMD EPYC-Rechenknoten angekündigt. Diese neuen Produkte basieren auf den Open Rack Standards des Open Compute Project, einer Reihe von Open-Source-Hardware-Designrichtlinien, die ursprünglich von Facebook erstellt und dann 2011 in ein Open-Source-Projekt umgewandelt wurden. Der TO22-Z61 und der TO22-Z62 verfügen über zwei AMD EPYC Naples-Prozessoren Sockets für Rechenknoten mit hoher Kernanzahl und Speicherkapazität. Die neuen Modelle verfügen über flexible Speicheroptionen (einschließlich All-Flash oder gemischtes SATA/SAS + Flash), bis zu drei zusätzliche PCIe-Erweiterungssteckplätze und jeder Knoten passt in ein 3OU-Fach mit drei Einschüben.
Sowohl der TO22-Z61 als auch der TO22-Z62 verfügen über zwei Prozessorsockel der AMD EPYC 7000-Serie (Naples), darunter 8 Speicherkanäle und 8 DIMM-Steckplätze pro Sockel (16 DIMM-Steckplätze pro Knoten). TO22-Z61 kann in Kombinationen aus Flash- und SATA-Speicherkapazität mit 4 x 2.5 Zoll Hot-Swap-fähigen SSD- und HDD-Laufwerksschächten an der Vorderseite konfiguriert werden. Dazu gehören maximal zwei NVMe-Laufwerke und zwei SATA-Laufwerke (oder bis zu 4 x SATA-Laufwerke anstelle von NVMe) sowie SAS-Speicherlaufwerke, die über eine Zusatzkarte genutzt werden können.
Der TO22-Z62 verfügt über eine große Kapazität an All-Flash-Speicher mit 4 x 2.5-Zoll-Front-Hot-Swap-fähigen Laufwerksschächten. Es unterstützt maximal vier NVMe-Laufwerke (oder bis zu 4 x SATA-Laufwerke) mit der Option, mit weiteren vier internen 2.5-Zoll-NVMe-Laufwerksschächten noch mehr interne Kapazität hinzuzufügen.
Beide Modelle sind mit zwei Low-Profile-PCIe-x16-Erweiterungssteckplätzen ausgestattet, die mit Komponenten ausgestattet werden können, um die Netzwerkfähigkeiten und den Speicher zu erweitern. Der Gigabyte TO22-Z61 verfügt außerdem über einen zusätzlichen OCP-PCIe-x16-Mezzanine-Steckplatz, während der OCP-Steckplatz des TO22-Z62 bereits mit einer U.2-HBA-Erweiterungskarte bestückt ist. Beide Knoten verfügen außerdem über zwei 1-GbE-LAN-Ports und einen dedizierten MLAN-Port für die Fernverwaltung.
Die Rack-Linie RACKLUTION-OP OCP verfügt über zwei unterschiedliche Netzteil-Designs:
- OCP Version 1.0 mit Stromversorgung über drei vertikale 12-V-Stromschienen
- OCP Version 2.0, bei der die Stromversorgung nur über eine einzelne vertikale 12-V-Sammelschiene erfolgt
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an