Startseite Unternehmen Infinidat stellt InfiniBox G4-Speicher-Arrays der nächsten Generation vor

Infinidat stellt InfiniBox G4-Speicher-Arrays der nächsten Generation vor

by Harold Fritts

Infinidat hat die Einführung seiner InfiniBox G4-Familie angekündigt, die Speicherarrays der nächsten Generation für All-Flash- und Hybridkonfigurationen umfasst. Neben diesen neuen Arrays hat Infinidat bedeutende Verbesserungen an seiner InfiniVerse-Plattform für Infrastrukturnutzungsdienste eingeführt und seine Storage-as-a-Service (STaaS)-Angebote, Hybrid-Multi-Cloud-Unterstützung und Cybersicherheitsfunktionen weiterentwickelt.

Infinidat hat die Einführung seiner InfiniBox G4-Familie angekündigt, die Speicherarrays der nächsten Generation für All-Flash- und Hybridkonfigurationen umfasst. Neben diesen neuen Arrays hat Infinidat bedeutende Verbesserungen an seiner InfiniVerse-Plattform für Infrastrukturnutzungsdienste eingeführt und seine Storage-as-a-Service (STaaS)-Angebote, Hybrid-Multi-Cloud-Unterstützung und Cybersicherheitsfunktionen weiterentwickelt.

Die neuen InfiniBox G4-Speicher-Arrays bieten erhebliche Leistungsverbesserungen mit Geschwindigkeiten, die bis zu doppelt so hoch sind wie bei Vorgängermodellen, einschließlich der InfiniBox SSA II-Lösungen. Mit der Einführung wird auch InfiniVerse Mobius eingeführt, eine neue Upgrade-Option für den Lifecycle-Management-Controller. Dadurch können Kunden die Lebensdauer ihrer Speichersysteme durch die Aufrüstung von Controllern verlängern und so sicherstellen, dass das System während seines gesamten Lebenszyklus auf dem neuesten Stand bleibt und eine optimale Leistung erbringt.

InfuzeOS Cloud Edition bietet jetzt zusätzlich zur bestehenden AWS-Unterstützung auch Unterstützung für Microsoft Azure. Diese Erweiterung erleichtert die nahtlose Integration und den Betrieb in hybriden Multi-Cloud-Umgebungen und ermöglicht es Kunden, die Stärken von On-Premise- und Cloud-Speicher zu nutzen.

Infinidat hat seine InfiniSafe®-Lösung erheblich aktualisiert und so die Widerstandsfähigkeit und Wiederherstellung von Cyber-Speichern in Unternehmen verbessert. Zu den neuen Funktionen gehört Automated Cyber ​​Protection (ACP), das sich in Security Operations Centers (SOC) und andere Cybersicherheitssysteme integriert, um als Reaktion auf Sicherheitsvorfälle sofortige, automatisierte und unveränderliche Momentaufnahmen von Daten bereitzustellen. Darüber hinaus wurden die InfiniSafe Cyber ​​Detection-Funktionen für VMware-Umgebungen erweitert und ermöglichen eine erweiterte Bedrohungserkennung und -abwehr.

Phil Bullinger, CEO von Infinidat, betonte die Bedeutung dieser Fortschritte für die kontinuierliche Bereitstellung außergewöhnlicher Speicherlösungen und Kundenerlebnisse. Er betonte, dass die Einführung der InfiniBox G4-Systeme und Verbesserungen der InfiniVerse-Plattform einen Höhepunkt bedeutender Produktentwicklung und Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden darstellen. Diese Innovationen spiegeln das kontinuierliche Engagement von Infinidat wider, beispiellose Speicherlösungen für Unternehmen auf der ganzen Welt bereitzustellen.

Der plattformzentrierte Ansatz von Infinidat hat zu bedeutenden Innovationen im gesamten Speicherportfolio des Unternehmens geführt und so zu optimierten, leistungsstarken Unternehmensspeicherlösungen geführt. Die InfiniBox G4 bietet eine bis zu zweifache Leistungssteigerung im Vergleich zu Vorgängermodellen. Die All-Flash-Lösung InfiniBox SSA G2 bietet eine Scale-up-Architektur mit Optionen für 4 %, 60 % und 80 % bestückte Modelle, während das InfiniBox G100-Hybridsystem ein vollständig bestücktes Angebot bleibt. Zu den neuen All-Flash-Speicherlösungen gehört das kompakte Modell SSA G4 F4T, das 1400 Terabyte nutzbare Kapazität auf einer Grundfläche von 155 HE bietet und für die einfache Installation in vorhandenen Rechenzentrums-Racks oder Colocation-Einrichtungen konzipiert ist.

Technische Daten des InfiniBox G4-Systems

Kapazität F6400 F4400 F2400
Nutzbare Kapazität 1.38 PB (1.26 PiB) bis 6.915 PB (6.289 PiB) 683 TB (621 TiB) bis 3.417 PB (3.107 PiB) 333 TB (303 TiB) bis 499 TB (454 TiB)
Effektive Kapazität 3.45 PB (3.15 PiB) bis 17.287 PB (15.722 PiB) 1.7 PB (1.52 PiB) bis 7.9 PB (7.76 PiB) 832 TB (757 TiB) bis 1.24 PB (1.13 PiB)
Leistungsmerkmale
Memory Bis zu 3.456TB Bis zu 3.456TB Bis zu 1.15TB
Flash-Cache Bis zu 368TB Bis zu 368TB Bis zu 368TB
IOPS Bis zu 2.24 Mio. IOPS Bis zu 2.24 Mio. IOPS Bis zu 2.24 Mio. IOPS
Durchsatz Bis zu 51 GB/s Bis zu 51 GB/s Bis zu 51 GB/s
SSA-Express Bis zu 60 TB mit 1.92-TB-Laufwerken und bis zu 320 TB mit 7.68-TB-Laufwerken
Konnektivität und Integration
FC-Ports 24 x 16 Gbit/s, 32 Gbit/s optional
Ethernet Ports 18x 10/25GbE
Protokollunterstützung SMB/NFS, NVMe-oF/TCP, iSCSI, FC
Ökosystemintegration VMware, Kubernetes, Microsoft, OpenStack, CommVault, Rubrik, Veeam, Veritas und mehr
Hostseitige Tools Infinidat Host PowerTools und Host PowerTools for VMware vereinfachen die Server- und Speicherverwaltung, ermöglichen eine einfache Zusammenarbeit verschiedener IT-Teams und bieten einen besseren Datenzugriff und eine bessere Verfügbarkeit.
Verfügbarkeit und Schutz
Vollständig redundante Hardware
  • N+2 redundante Systemkomponenten, widerstandsfähig gegen mehrere gleichzeitige Ausfälle
  • Dreifach aktive redundante Knoten
Datenschutz FIPS 140-2-validiert, Überprüfung der Inline- und Datenintegrität im Ruhezustand, Verschlüsselung ruhender Daten, schnellste Medienwiederherstellung in der Branche, Snapshots im Petabyte-Bereich ohne Leistungseinbußen; Lesbare/beschreibbare und unveränderliche Snapshots, Aktiv/Aktiv-Replikation, synchrone Replikation und asynchrone Replikation
Skalierbarkeit
Max. Volume-/Dateisystemgröße Unlimited
Max. Dateien pro Verzeichnis/Dateisystem >17B
Max. Anzahl der Volumes + Snapshots 100,000
Max. Anzahl der Dateisysteme 4,000
Max. Dateigröße 1PB
Support und Service
Drei Jahre Support rund um die Uhr mit einem zugewiesenen technischen Berater ohne zusätzliche Kosten
Preise und Lizenzierung
Lizenzierung von Systemfunktionen Alle Funktionen sind ohne zusätzliche Kosten enthalten, mit Ausnahme der optionalen InfiniSafe Cyber ​​Detection

Das softwaredefinierte Speicherbetriebssystem InfuzeOS, das die G4-Serie antreibt, nutzt CPU-Technologie der nächsten Generation und PCI Express 5.0 und bietet verbesserte Leistung, enorme Bandbreite und schnelle I/O-Geschwindigkeiten. InfuzeOS unterstützt SLA-gesteuerte Garantien für Leistung, 100 % Verfügbarkeit, Cyber-Resilienz und verbesserte Datendienste.

Physikalische und Umwelteigenschaften der InfiniBox

F6400 F4400 F2400
Stromverbrauch (typisch) 7kW 4.5kW 3kW
PDU-Leistung (maximal) 9.8kW 6kW 4.2kW
Formfaktor Standardmäßig 48.26 cm (19 Zoll) 26 HE in einem 42 HE-Rack Standardmäßig 48.26 cm (19 Zoll) 18 HE in einem 42 HE-Rack Standard-Rack mit 48.26 cm (19 Zoll) und 42 HE
Maximales Gewicht 1,176 kg (2,593 lb) 795 kg (1,753 lb) 583 kg (1,282 lb)
Umgebungstemperaturbereich 10 ° C - 30 ° C (50 ° F - 85 ° F)
Höhe (max.) 3,000 m (9,800 ft)
Luftfeuchtigkeit 25% -80% nicht kondensierend
Wartungsfreigabe: Vorne/Hinten 120 cm/45 cm (47.24 Zoll/17.8 Zoll)
Eingangsspannung

Nordamerika

 

 

Internationale

 

Zweiphasig: 208 VAC, 2 W+PE, NEMA L6-30P, 24 A, 50/60 Hz
Dreiphasig: 120Y/208VAC, 3W+N+PE, NEMA L21-30P, 24A, 50/60Hz
Dreiphasig: 120Y/208 VAC, 3W+PE, NEMA L15-30P, 24A, 50/60Hz
Dreiphasig: 208 VAC, 3 W+PE, 60 Hz, IEC-60309, 48 A (60 A herabgesetzt), 50/60 Hz. Einphasig: 220–240 VAC, W+N+PE, IEC-309, 32 A, 50/60 Hz
Dreiphasig: 220/380-240/415 VAC, 3 W+N+PE, IEC-309, 16 A, 50/60 Hz
Eingangsfrequenz 50 / 60 HZ
Maximaler Kühlbedarf 33,348 BTU/Stunde 20,472 BTU/Stunde 14,330 BTU/Stunde
Zertifizierungsstandards EN 55032 – (CISPAR 32), EN 55035, (CISPAR 35), EN 61000-3-2, EN 61000-3-3
FCC Teil 15, ICES-003
Sicherheit: IEC/EN/UL 62368-1
EU-CE-Kennzeichnung
ROHS: EN 50581 – 2012
REACH: Verordnung Nr. 1907/2006 (Artikel 33)

Das InfiniVerse Mobius-Programm bietet Kunden eine nahtlose Lifecycle-Management-Lösung, die es ihnen ermöglicht, ihre Speichersystem-Controller zu aktualisieren und die Betriebslebensdauer des Systems zu verlängern. Zu den Verbesserungen im Bereich der Cybersicherheit gehören Automated Cyber ​​Protection (ACP), das in SOC-, Security Information and Event Management (SIEM)-, Security Orchestration, Automation and Response (SOAR)-Systeme integriert ist, sowie Syslog-Funktionen für weniger komplexe Umgebungen. ACP löst als Reaktion auf Sicherheitsvorfälle sofortige, automatisierte, unveränderliche Snapshots von Daten aus und schützt so InfiniBox- und InfiniBox SSA II-Volumes und Dateisysteme.

Cyber ​​Detection für VMware nutzt KI und maschinelles Lernen, um die Auswirkungen von Cyberangriffen auf VMware-Umgebungen zu erkennen und zu analysieren, detaillierte Erkenntnisse zu liefern und eine robuste Cyber-Resilienz sicherzustellen.

Infinidat hat sein STaaS-Angebot erweitert und die InfiniVerse-Plattform verbessert, um ein Cloud-ähnliches Erlebnis in allen Speicherumgebungen zu bieten. InfuzeOS Cloud Edition für Azure erweitert das InfiniBox-Erlebnis auf die öffentliche Azure-Cloud und ergänzt die bestehende AWS-Unterstützung. Es bringt die gleichen Datendienste, Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung und Cyber-Storage-Resilienz in die Cloud und ermöglicht so nahtlose hybride Multi-Cloud-Bereitstellungen.

Cyber ​​Detection für InfiniGuard, das in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 verfügbar sein soll, erweitert die Cyber-Erkennungsfunktionen auf die speziell entwickelte Backup-Appliance von InfiniGuard. Es bietet intelligentes Scannen und Indizieren, um Anzeichen von Cyber-Bedrohungen in Backup-Umgebungen zu erkennen und so die Datenintegrität und eine schnelle Wiederherstellung nach Cyberangriffen sicherzustellen.

Die neuesten Innovationen von Infinidat unterstreichen sein Engagement für die Weiterentwicklung von Unternehmensspeicherlösungen und bieten robuste Leistung, verbesserte Cybersicherheit und nahtlose Integration in hybride Multi-Cloud-Umgebungen.

Infinidat InfiniBox

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed