Marvell hat den Masseneinsatz des Marvell 88SS9187 SATA-Controllers angekündigt, der mit leistungsstarker eingebetteter Prozessortechnologie ausgestattet ist. Der neue Controller verfügt über eine 6 Gbit/s SATA Revision 3.1-konforme Host-Schnittstelle, die für den SSD-Sektor optimiert ist und viele einzigartige Vorteile für den Verbraucher-, Mobil- und Unternehmensmarkt bietet. Eine große Anzahl namhafter SSD-Hersteller wird den neuen SATA-Controller von Marvell ab sofort einsetzen, zusammen mit weiteren Partnern noch in diesem Jahr.
Marvell hat den Masseneinsatz des Marvell 88SS9187 SATA-Controllers angekündigt, der mit leistungsstarker eingebetteter Prozessortechnologie ausgestattet ist. Der neue Controller verfügt über eine 6 Gbit/s SATA Revision 3.1-konforme Host-Schnittstelle, die für den SSD-Sektor optimiert ist und viele einzigartige Vorteile für den Verbraucher-, Mobil- und Unternehmensmarkt bietet. Eine große Anzahl namhafter SSD-Hersteller wird den neuen SATA-Controller von Marvell ab sofort einsetzen, zusammen mit weiteren Partnern noch in diesem Jahr.
Ausgestattet mit einer offenen, erstklassigen Architektur unterstützt der 88SS9187 eine branchenübliche Hochgeschwindigkeits-NAND-Flash-Schnittstelle mit bis zu 200 MB/s pro Kanal. Darüber hinaus bietet es aufgrund seiner leistungsstarken ECC-Engine mit Adaptive Read and Write Scheme und On-Chip-RAID-Funktionalität eine innovative Korrekturfunktion, die den Einsatz von NAND-Flash-Geräten der neuesten Generation ermöglicht.
Aufgrund seiner geringeren Kosten und höheren Energieeffizienz weist der 88SS9187 für sein Leistungsniveau den branchenweit niedrigsten Stromverbrauch im aktiven und Standby-Modus auf und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen der anspruchsvollsten Ultrabooks.
Zu den weiteren Merkmalen des SSD-Controllers der dritten Generation von Marvell gehören:
- Unterstützt die On-Chip-RAID-Technologie für das NAND-Gerät mit einem flexiblen, auf Kundenfirmware basierenden Algorithmus, um die Ausmusterung defekter NAND-Blöcke, -Ebenen, -Chips oder -Geräte zu optimieren.
- Unterstützt die Hochgeschwindigkeits-DDR3-DRAM-Schnittstelle mit Unterstützung für bis zu 1 GB Speicher, was dem Kunden die Implementierung hochleistungsoptimierter Zuordnungsalgorithmen ermöglicht.
- Maximale sequentielle Leseleistung für ein SATA 6G-Gerät.
- 500 MB/s sequentielle Schreibleistung selbst bei verschmutzten Laufwerksbedingungen.
- Erstklassige zufällige Lese- und Schreib-IOPS mit minimaler Überbereitstellung und minimaler Leistungseinbuße.
Besprechen Sie diese Geschichte