Startseite Privatkunden Optischer Thunderbolt bald erhältlich: Längere und teurere Kabel

Optischer Thunderbolt bald erhältlich: Längere und teurere Kabel

by Kevin O'Brien

Intel gab bekannt, dass eine optische Variante seiner aktuellen Thunderbolt-Technologie in Arbeit ist, die größere Kabelentfernungen als die derzeitige Sechs-Meter-Grenze der Kupferversion ermöglichen wird. Intel gab an, dass diese neuen Kabel abwärtskompatibel seien, was bedeutet, dass die Elektronik für die Sende- und Empfangsseite in das Kabel integriert und für das Gerät transparent sei. Das neue optische Thunderbolt-Kabel hat allerdings seinen Preis; Während Daten über größere Entfernungen übertragen werden können, wird der erhöhte Schaltkreis die ohnehin schon teuren Kabel in die Höhe treiben.


Intel gab bekannt, dass eine optische Variante seiner aktuellen Thunderbolt-Technologie in Arbeit ist, die größere Kabelentfernungen als die derzeitige Sechs-Meter-Grenze der Kupferversion ermöglichen wird. Intel gab an, dass diese neuen Kabel abwärtskompatibel seien, was bedeutet, dass die Elektronik für die Sende- und Empfangsseite in das Kabel integriert und für das Gerät transparent sei. Das neue optische Thunderbolt-Kabel hat allerdings seinen Preis; Während Daten über größere Entfernungen übertragen werden können, wird der erhöhte Schaltkreis die ohnehin schon teuren Kabel in die Höhe treiben.

wie Thunderbolt funktioniert

Derzeit sind die einzigen Geräte auf dem Markt mit Thunderbolt-Anschlüssen Apple-Computer, vom dünnen und leichten MacBook Air bis hin zu größeren Desktop-Modellen. Die Verbindung bietet zwar wesentlich höhere Geschwindigkeiten als eSATA oder USB 3.0, die benötigten Kabel stammen jedoch von einem einzigen Anbieter und sind teuer. 50 $ für 2 Meter. Da bei aktuellen Kabeln in jedem Anschluss lizenzierte Schaltkreise integriert sind, sind billigere Alternativen von Drittanbietern nicht auf dem Markt.

Die Einführung von Thunderbolt verlief trotz seiner Vorteile gegenüber anderen langsameren Schnittstellen, insbesondere aufgrund der hohen Betriebskosten, langsam. Während der Anschluss auf Apple-Systemen ohne Aufpreis erhältlich ist, sind bei Geräten, die Verbraucher kaufen, wie etwa externen Festplatten, keine Kabel im Lieferumfang enthalten. Der Preis von 50 US-Dollar pro Kabel veranlasst viele potenzielle Käufer zum FW800 oder anderen Alternativen und gibt für niedrigere Preise etwas Geschwindigkeit auf. Während die größere Kabelentfernung für über größere Entfernungen verteilte Speicherarrays praktisch ist, wird eine weitere Preiserhöhung von vielen als Luxussteuer auf eine ohnehin schon teure Schnittstelle angesehen.

Besprechen Sie diesen Artikel