Heute gab Mirantis bekannt, dass es seine Mirantis Cloud Platform (MCP) erweitert, um sie auf Amazon Web Services (AWS), OpenStack und Bare Metal laufen zu lassen. Diese neue Multi-Cloud geht mit MCP über die private Cloud hinaus und hilft Benutzern, die Verwaltung von Hybrid-Clouds über die oben genannten Dienste hinweg zu vereinfachen. Das neu aktualisierte MCP wird auch Multi-Cloud-Self-Service-Kubernetes-Cluster über Containers-as-a-Service (CaaS) ermöglichen und so die Containerbereitstellung und -akzeptanz für Entwickler und Betreiber gleichermaßen verbessern.
Heute gab Mirantis bekannt, dass es seine Mirantis Cloud Platform (MCP) erweitert, um sie auf Amazon Web Services (AWS), OpenStack und Bare Metal laufen zu lassen. Diese neue Multi-Cloud geht mit MCP über die private Cloud hinaus und hilft Benutzern, die Verwaltung von Hybrid-Clouds über die oben genannten Dienste hinweg zu vereinfachen. Das neu aktualisierte MCP wird auch Multi-Cloud-Self-Service-Kubernetes-Cluster über Containers-as-a-Service (CaaS) ermöglichen und so die Containerbereitstellung und -akzeptanz für Entwickler und Betreiber gleichermaßen verbessern.
Kubernetes ist eines der am schnellsten wachsenden Open-Source-Projekte, dessen Nutzung voraussichtlich weiter steigen wird, da sich Unternehmen zunehmend auf die Cloud-native Softwareentwicklung umstellen. Gleichzeitig möchten Unternehmen CaaS-Lösungen nutzen und gleichzeitig eine Abhängigkeit von einem Anbieter vermeiden. Die aktualisierte Version der Mirantis Cloud Platform behebt diese Probleme und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Innovationen zu beschleunigen und CaaS als Komponente ihrer digitalen Transformation zu nutzen.
Mirantis gibt an, dass MCP CaaS die Verwendung von K8s auf lokalen OpenStack-Instanzen, AWS-Instanzen oder beiden unterstützt; Weitere Public-Cloud-Optionen folgen in Kürze. Diese neueste Version verfügt außerdem über eine intuitive Weboberfläche, die Entwicklern die einfache Erstellung und Steuerung ihrer eigenen Kubernetes-basierten Container ermöglicht. Das CaaS-Angebot nutzt (wie alle anderen Komponenten innerhalb von MCP) die DriveTrain-Lifecycle-Management-Toolchain und ermöglicht es Unternehmen, auf ein einziges, auf offenen Standards basierendes Tool sowohl für OpenStack als auch für Multi-Cloud-Kubernetes zu standardisieren und so die Benutzerfreundlichkeit in öffentlichen und privaten Clouds zu verbessern.
Neben dem neuen CaaS-Angebot verbesserte das neue MCP von Mirantis auch StackLight, seine Suite von Operations Support System (OSS)-Tools und erweiterte Update-/Upgrade-Funktionen für DriveTrain. StackLight verfügt jetzt über ein DevOps-Portal, das eine ganzheitliche Sicht auf die MCP-Umgebung bietet. Mirantis führt weiter aus, dass dieses neue aggregierte Toolset die Komplexität des Day-2-Cloud-Betriebs durch Dienste und Dashboards rund um einen hohen Automatisierungsgrad, Verfügbarkeitsstatistiken, Ressourcenauslastung, Kapazitätsauslastung, kontinuierliche Tests, Protokolle, Metriken und Benachrichtigungen erheblich reduziert.
Verfügbarkeit
Die neue Mirantis Cloud Platform mit Unterstützung für AWS und CaaS ist ab sofort verfügbar.
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an