Heute gab das Unternehmen auf der NetApp Insight bekannt, dass es bessere Optimierungs- und Unternehmensdatenserver in die Cloud bringt. Dazu gehören eine neue serverlose und speicherlose Lösung für Container von Spot by NetApp, eine neue autonome Hybrid-Cloud-Volume-Plattform und cloudbasierte virtuelle Desktop-Lösungen. Im Mittelpunkt der neuen Ankündigungen steht die Vereinfachung und Optimierung des Cloud-Managements für bessere Kosten.
Heute gab das Unternehmen auf der NetApp Insight bekannt, dass es bessere Optimierungs- und Unternehmensdatenserver in die Cloud bringt. Dazu gehören eine neue serverlose und speicherlose Lösung für Container von Spot by NetApp, eine neue autonome Hybrid-Cloud-Volume-Plattform und cloudbasierte virtuelle Desktop-Lösungen. Im Mittelpunkt der neuen Ankündigungen steht die Vereinfachung und Optimierung des Cloud-Managements für bessere Kosten.
Da die Cloud-Einführung, insbesondere Hybrid- und Multi-Cloud, zunimmt, benötigen Benutzer einen optimierten und vereinfachten Weg für die Datenverwaltung bei gleichzeitig guten Kosten. NetApp führt ein softwaregesteuertes Portfolio ein, um die oben genannten Probleme zu lösen. Das Unternehmen erreicht dies vor allem auf drei Arten. Eine neue serverlose und speicherlose Lösung für cloudnative Anwendungen, elastische Skalierung und Einsparungen für den virtuellen Arbeitsplatz sowie automatisierte Datensicherung, -verwaltung und -portabilität in Hybridumgebungen.
Die serverlose und speicherlose Lösung für Container ist eine Kombination aus Sport Storage von NetApp und Spot Ocean von NetApp. Diese kombinierte Lösung ermöglicht es Kunden, kostengünstig Microservice-basierte Anwendungen auf Kubernetes zu erstellen, bereitzustellen und auszuführen, ohne Speicher- und Datendienste verwalten zu müssen.
Mit virtuellen Arbeitsbereichen hat das Unternehmen seinen neuen, cloudbasierten NetApp Virtual Desktop Management Service (VDMS) sowie ein neues validiertes Design der Hybrid-Cloud-Virtual-Desktop-Infrastruktur (VDI) eingeführt. Die Zahl der Remote-Mitarbeiter wächst seit einiger Zeit, wobei die Covid-19-Pandemie sie auf Hochtouren bringt. Während VDI nichts Neues ist, zielt die Version von NetApp darauf ab, ihren Kunden dabei zu helfen, den steigenden Bedarf zu skalieren und die Ressourcen zu optimieren, ohne mehr Komplexität oder höhere Kosten mit sich zu bringen. Die neue Lösung ermöglicht die Automatisierung der Arbeitsbereichsbereitstellung, vereinheitlicht das Anwendungsmanagement und lässt sich in NetApp Cloud-Lösungen integrieren.
Schließlich bringt das Unternehmen eine neue autonome Cloud-Volume-Plattform auf den Markt, die ein einheitliches Erlebnis für die Verwaltung von NetApp-Hybrid-, Multi-Cloud-Speicher- und Datendiensten bietet. Diese neue Plattform wird über den NetApp Cloud Manager bereitgestellt, der Benutzern vollständige Transparenz bietet, egal ob vor Ort oder in den großen Clouds wie Azure, AWS und GCP. Über Cloud Manager können Kunden erweiterte Datendienste wie Datensynchronisierung, Datensicherung, Daten-Tiering, Datei-Caching und Compliance nutzen.
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed