In den News Bits dieser Woche werfen wir einen Blick auf eine Reihe kleiner Ankündigungen, die hinsichtlich des Inhalts klein sind, nicht hinsichtlich der Wirkung, die sie haben. Microsoft 365 nutzt AMD EPYC-VMs für eine höhere Leistung. MemSQL ändert seinen Namen in SingleStore. OWC erwirbt BRU. Ivanti aktualisiert seinen Unified Endpoint Manager. Nasuni wurde zum Microsoft Windows Virtual Desktop Partner ernannt. TEAMGROUP bringt die externe RGB-SSD T-FORCE TREASURE Touch auf den Markt.
In den News Bits dieser Woche werfen wir einen Blick auf eine Reihe kleiner Ankündigungen, die hinsichtlich des Inhalts klein sind, nicht hinsichtlich der Wirkung, die sie haben. Microsoft 365 nutzt AMD EPYC-VMs für eine höhere Leistung. MemSQL ändert seinen Namen in SingleStore. OWC erwirbt BRU. Ivanti aktualisiert seinen Unified Endpoint Manager. Nasuni wurde zum Microsoft Windows Virtual Desktop Partner ernannt. TEAMGROUP bringt die externe RGB-SSD T-FORCE TREASURE Touch auf den Markt.
Microsoft 365 nutzt AMD EPYC-VMs für höhere Leistung
AMD gab bekannt, dass seine beliebten und leistungsstarken AMD EPYC-Prozessoren der 2. Generation VMs antreiben, die in Microsoft 365 verwendet werden. Benutzer sehen eine große Leistungssteigerung sowie eine Reduzierung der Latenz um 15–20 %.
MemSQL ändert seinen Namen in SingleStore
MemSQL gab bekannt, dass es seinen Namen in SingleStore ändert. Das Unternehmen gibt an, dass die Namensänderung sein Wertversprechen besser widerspiegele. SingleStore soll eine konvergente Datenplattform für Transaktionen und Analysen bereitstellen, mit der Unternehmen ihre wichtigsten zeitkritischen Anwendungs-Workloads verarbeiten und analysieren können.
OWC übernimmt BRU
OWC gab bekannt, dass es die Übernahme des zuverlässigen Datensicherungs-, Wiederherstellungs- und Archivierungsunternehmens BRU beabsichtigt. BRU ist kein Startup; Sie sind seit 35 Jahren im Geschäft und behaupten, eine wirklich plattformübergreifende Backup- und Archivierungslösung zu sein. Diese Übernahme würde die Position von OWC als Anbieter zuverlässiger Backup- und Archivierungslösungen stärken. OWC wird sowohl die Technologie als auch den Kundenstamm von BRU erwerben.
Ivanti aktualisiert seinen Unified Endpoint Manager
Ivanti kündigte Updates sowohl für seinen Unified Endpoint Manager als auch für seinen User Workspace Manager an. Die neuen Updates gelten für Plattformen wie Windows-, Android-, Mac-, iOS- und Linux-Geräte. Zu den neuen Verbesserungen von Unified Endpoint Manager gehören:
- Patch-Automatisierung und agentenloses Schwachstellenscannen tragen dazu bei, den Endpunktschutz zu optimieren und die Sicherheitslage eines Unternehmens zu verbessern, unabhängig davon, wo Benutzer arbeiten.
- Verbesserungen bei der MacOS- und iOS-Verwaltung geben Administratoren mehr Kontrolle, mit iOS-Portal, Apple Business Manager-Apps und -Büchern im Portal, der Möglichkeit, die Aktivierungssperre zu aktivieren und zu entfernen, der MDM-Registrierung mit QR-Code für iOS-Geräte, der Möglichkeit, den EPM-Agenten mithilfe eines MDM-Pakets zurückzusetzen und zu vereinfachen die Unterstützung des Apple Push Notification Service (APNS).
- Fernsteuerungsaktualisierungen umfassen jetzt Vollbildfunktionen und Alt+Tab-Tastaturumschaltung zwischen Anwendungen für ein besseres Serviceerlebnis für Remote- und verteilte Mitarbeiter.
- Verbesserte Remote-Linux-Verwaltung und Agenteneinstellungen ermöglichen Administratoren die Remoteverwaltung von Linux-Geräten, ohne dass ein VPN erforderlich ist. Zu den weiteren Funktionen gehören die Möglichkeit, die Bestandsaufnahme zu planen, die Softwareverteilung zu verwalten und in Ivanti Patch Manager zu integrieren.
- Enhanced Modern Device Management (MDM) vereinfacht die MDM-Benutzeroberfläche und den Endbenutzerregistrierungsprozess für Android-, MacOS- und iOS-Geräte.
Zu den neuen Verbesserungen im Ivanti User Workspace Manager gehören:
- Ein Windows-Startmenü-Designer, die Synchronisierung der Windows-Einstellungen über VPN und bedarfsgesteuerte Windows 10-Berechtigungserweiterungsfunktionen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses
- Eine URL-Umleitung für Edge Browser, authentifizierte Web-Proxy-Unterstützung, OneDrive Delta API-Unterstützung und File Director-Verwaltungstools zur Erhöhung der Funktionalität für IT-Teams
Nasuni zum Microsoft Windows Virtual Desktop-Partner ernannt
Nasuni gab bekannt, dass es ein Microsoft Windows Virtual Desktop-Partner ist. Dies bedeutet, dass das Dateisystem des ersteren für die Cloud nachweislich problemlos in Windows Virtual Desktop integriert werden kann. Wenn Nasuni zusammen mit Windows Virtual Desktop verwendet wird, sind die Dateiressourcen koresident, wodurch die Latenz entfällt, die das Öffnen einer Datei verzögern würde.
TEAMGROUP startet T-FORCE TREASURE Touch Externe RGB-SSD
TEAMGROUP kündigte die Veröffentlichung seiner externen RGB-SSD T-FORCE TREASURE Touch an. Die Touch-Funktion dieses externen Laufwerks ermöglicht es dem Benutzer, die RGB-Lichteffekte einzuschalten. Das Laufwerk nutzt den USB 3.2 Gen2 Typ-C-Anschluss und ist mit mehreren Plattformen, einschließlich Spielekonsolen, kompatibel. Das Laufwerk hat eine Kapazität von 1 TB und einen UVP von 169.99 $
T-FORCE TREASURE Touch Externe RGB-SSD