Startseite Unternehmen OpenDrives kündigt neue Softwarefunktionen für seine Open-Ecosystem-Lösung an

OpenDrives kündigt neue Softwarefunktionen für seine Open-Ecosystem-Lösung an

by Harold Fritts

OpenDrives kündigte seine neuesten Softwarefunktionen als Teil seiner Open Ecosystem-Lösung an. Das Open Ecosystem verbindet Software, Hardware und Dienste, um Arbeitsabläufe und Arbeitslasten, die Flexibilität, Modularität und Skalierbarkeit erfordern, mit einem herstellerunabhängigen Framework zu erleichtern. Das Herzstück der Lösung ist Atlas Core, der zentrale Hub für den Zugriff, die Verwaltung und das Verschieben von Daten mit einer einzigen Verwaltungsansicht.

OpenDrives kündigte seine neuesten Softwarefunktionen als Teil seiner Open Ecosystem-Lösung an. Das Open Ecosystem verbindet Software, Hardware und Dienste, um Arbeitsabläufe und Arbeitslasten, die Flexibilität, Modularität und Skalierbarkeit erfordern, mit einem herstellerunabhängigen Framework zu erleichtern. Das Herzstück der Lösung ist Atlas Core, der zentrale Hub für den Zugriff, die Verwaltung und das Verschieben von Daten mit einer einzigen Verwaltungsansicht.

OpenDrives nutzt offene Protokolle und Standards, um den gesamten Datenlebenszyklus zukunftssicher zu machen, unabhängig von Größe, Umfang oder Standort. Die Integration mit Lösungspartnern, darunter Creative Mobile Solutions (CMSI), EVS, Western Digital und Signiant, stellt die Ressourcen für das Open Ecosystem zur Freigabe von Daten bereit.

Sean Lee, Chief Strategy and Operations Officer bei OpenDrives, sagte:

„Der wahre Wert von Daten entsteht, wenn Benutzer und Anwendungen aktiv damit arbeiten. Daher ist es wichtig, Daten auf Anfrage schnell an die richtigen Benutzer und Anwendungen zu übertragen. Ganz gleich, ob es sich um hochvolumige Live-Übertragungs-Workflows im Petabyte-Bereich für Millionen von weltweiten Zuschauern oder um datenintensive Workloads für eine große Benutzerbasis in einem überwiegend remote arbeitenden Unternehmen handelt – unser „Offenes Ökosystem“ wurde geschaffen, um den wahren Wert der Daten zu erschließen. ”

Offenes Ökosystem erschließt Datenspeicherungsfunktionen im Unternehmensmaßstab

OpenDrives hat sich von der Bereitstellung von Network-Attached-Storage-Lösungen (NAS) mit Wurzeln in den Bereichen Medien und Unterhaltung bis hin zur Unterstützung des Open Ecosystems entwickelt, das für allgemeine IT im Unternehmensmaßstab entwickelt wurde. Die auf der NAB Show 2022 vorgestellte Komplettlösung umfasst jetzt:

  • Atlaskern: Die zugrunde liegende Softwarefunktionalität ermöglicht Multi-Vendor- und Multi-Cloud-Lösungen mit einem nahtlosen Framework, das Partnerlösungen schnell und einfach verbindet.
  • Atlas Cloud Plus: Eine Managed-Service-Lösung für Unternehmen, die eine Hybrid-Cloud-Strategie einführen müssen, um Arbeitslasten in der Cloud ohne betriebliche Probleme zu beschleunigen.
  • Ultra-Hardware-Plattform: Der Scale-up-/Scale-out-Speicher ist so konzipiert, dass er mit einem 2U-Formfaktor individuelle Komplexitäten und Leistungsanforderungen erfüllt.

Neue Softwarefunktionen mit S3-Sharing, SMB und NFS und Containerisierung

OpenDrives kündigte außerdem die Veröffentlichung neuer Funktionen hinter den neuesten Softwarefunktionen von Atlas Core an, darunter:

S3-Freigaben: Erstellen Sie ein lokales oder verteiltes Dateisystem und stellen Sie das Dateisystem dann als S3-Bucket-Endpunkt bereit. Anwendungen und Clients können mithilfe von Objekt- und Dateiprotokollen dieselben Daten im selben Dateisystem gemeinsam nutzen.

Vorlagen für SMB- und NFS-Freigaben: Geben Sie Anpassungen für SMB/NFS-Freigaben an, um sie an jede Umgebung anzupassen und die Bereitstellung zukünftiger Bereitstellungen zu beschleunigen.

Mount-Management: Greifen Sie über gängige offene Protokolle wie NFS, SMB, USB und S3 auf Dateien oder Remote-Systeme zu oder teilen Sie diese erneut. Durch S3-Cloud-Partnerschaften können Kunden zwischen AWS, SpectraLogic Black Pearl oder Wasabi wählen.

SED-Management: Übernehmen Sie die Kontrolle über Sicherheitsmaßnahmen mit der vollständigen Verwaltung selbstverschlüsselnder Laufwerke mit Atlas-Unterstützung der TCG-Standards, einschließlich Enterprise und Opal2.

Erweiterte Containerisierung: Wählen Sie aus einem wachsenden, offenen Marktplatz mit vorkonfigurierten, containerisierten Anwendungen. Hashicorp Vault (Cloud-Sicherheitsautomatisierung), Archiware P5 (Archivierung, Sicherung und Klonen) und Resilio (Echtzeitsynchronisierungen) wurden hinzugefügt.

Neue HD/HDX-Module: Module mit hoher Dichte erweitern den Stapel um leistungsstarke Optionen, wenn große Skalierbarkeit und Kosteneffizienz Priorität haben. Erhältlich mit den Hardwareserien OpenDrives Optimum und Momentum.

Cluster-Management: Erleben Sie erweiterte Clustering- und Verwaltungsfunktionen für alle Scale-Out- und/oder Hochverfügbarkeitsanforderungen.

Datenspeicherverwaltung in Aktion für groß angelegte Live-Übertragungen

Für einen großen Sportsender hat die schnelle Umstellung auf IP, Remote-First-Workflows sowie 4K und 8K hohe Anforderungen an die Workflows gestellt. OpenDrives stellte das Datengerüst zur Verfügung, um diesen Wandel zu rationalisieren. Das Open Ecosystem fördert Verbindungen zwischen Anwendungen mehrerer Anbieter, die offene Standards und Protokolle in einem ausgefeilten Workflow nutzen und Geschwindigkeit und Einfachheit bieten, um ein nahtloses Live-Übertragungserlebnis zu gewährleisten.

Das Fox Sports-Netzwerk hat die Durchsatzraten durch die Umstellung auf das Open Ecosystem für NASCAR verdreifacht. Durch die Kombination von Softwareintegrationen wie Containerisierung und Virtualisierung mit 2U-Formfaktor-Hardware sanken die Kapital- und Betriebsausgaben. Sie haben das Open Ecosystem kürzlich für den Neustart der United States Football League (USFL) getestet und werden das System für Katar 2022 in großem Umfang implementieren.

OpenDrives bereitet Unternehmen auf uneingeschränkte Datenbewegung und Zugriff vor

OpenDrives entwickelt sich von einem reinen Fokus auf die Entwicklung hochleistungsfähiger On-Premise-Speicher hin zu einem breiteren Schwerpunkt auf der Entwicklung softwarebasierter Lösungen, die die uneingeschränkte Bewegung und den uneingeschränkten Zugriff von Daten zwischen und über Datenumgebungen hinweg ermöglichen. OpenDrives baut seine Vision einer vollständigen Datenumgebung aus, die auf offenen Standards und offener Integration basiert: dem Open Ecosystem.

Um mehr über OpenDrives und sein offenes Ökosystem zu erfahren, besuchen Sie opendrives.com. Für eine Live- oder Remote-Demo senden Sie bitte eine E-Mail [E-Mail geschützt] .

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | TikTok | RSS Feed