Startseite Unternehmen Red Hat und QCT arbeiten bei Systemen für OpenStack und Ceph zusammen

Red Hat und QCT arbeiten bei Systemen für OpenStack und Ceph zusammen

by Adam Armstrong

Heute gaben Red Hat Inc. und Quanta Cloud Technology (QCT) bekannt, dass sie zusammenarbeiten, um kombinierte Red Hat-Angebote (einschließlich Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform, Red Hat Ceph Storage und Red Hat Enterprise Linux) mit QCT-Servern, Speicher, und Vernetzung. Diese gemeinsamen Lösungen werden den Einsatz privater und hybrider Clouds steigern und den Kundenerfolg bei den kombinierten Angeboten durch gemeinsame Tests, Validierungen, Referenzarchitekturen und mehr ermöglichen.


Heute gaben Red Hat Inc. und Quanta Cloud Technology (QCT) bekannt, dass sie zusammenarbeiten, um kombinierte Red Hat-Angebote (einschließlich Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform, Red Hat Ceph Storage und Red Hat Enterprise Linux) mit QCT-Servern, Speicher, und Vernetzung. Diese gemeinsamen Lösungen werden den Einsatz privater und hybrider Clouds steigern und den Kundenerfolg bei den kombinierten Angeboten durch gemeinsame Tests, Validierungen, Referenzarchitekturen und mehr ermöglichen.

Red Hat ist ein großer Unterstützer und führender Anbieter von OpenStack und stellt Unternehmenskunden produktionsbereite OpenStack-Plattformen bereit. Red Hat ist außerdem Hauptsponsor von Ceph. QCT ist außerdem ein langjähriger Unterstützer von OpenStack und Open Compute. Die Kombination von Red Hat-Angeboten mit QCT-Rechenzentrumslösungen wird Unternehmen dabei helfen, OpenStack- und Ceph-Lösungen für Hyperscale-Rechenzentren jeder Größe bereitzustellen. Die beiden Unternehmen veranstalten eine Reihe von Veranstaltungen, um ihre gemeinsamen Lösungen und Referenzarchitekturen vorzustellen.

Zu den neuen Initiativen zählen:

  • QCTs Cloud Solution Centers – Die Cloud Solution Centers in San Jose, Kalifornien und Taiwan wurden Ende 2015 mit Unterstützung von Red Hat und anderen eröffnet und helfen Kunden dabei, die softwaredefinierten Infrastrukturlösungen von QCT für effizientere und leistungsfähigere private Lösungen zu erleben, zu testen und zu implementieren und Hybrid-Cloud-Entwicklung und erhalten Anleitungen von Branchenexperten wie Red Hat zum Einsatz offener Cloud-Technologien.
  • Gemeinsame Referenzarchitekturen – Nach umfangreichen Tests und Validierungen haben die Architekten von Red Hat und QCT mehrere Referenzarchitekturen entwickelt, um den Erfolg der Kundenbereitstellung mit Red Hat Ceph Storage – einer enorm skalierbaren und offenen softwaredefinierten Speicherplattform – und der Red Hat Enterprise Linux OpenStack-Plattform zu ermöglichen. eine hoch skalierbare, produktionsbereite Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Lösung auf QCT-Servern, -Speichern und -Switches. Für Red Hat Ceph Storage ist eine Referenzarchitektur für die Konfiguration von QCT QxStor Red Hat Ceph Storage Edition verfügbar QCT QuantaGrid D51PH-1ULH und QCT QuantaPlex T21P-4U-Server.

Hauptseite von Red Hat

QCT-Hauptseite

Diskutiere diese Geschichte

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an