Startseite Unternehmen SanDisk und Red Hat arbeiten zusammen, um Flash-basierte Ceph-Speicherlösungen bereitzustellen

SanDisk und Red Hat arbeiten zusammen, um Flash-basierte Ceph-Speicherlösungen bereitzustellen

by Adam Armstrong

Heute gaben SanDisk, Corp und Red Hat, Inc. bekannt, dass sie eine strategische Allianz eingehen werden, um Unternehmenskunden die kombinierten Vorteile von Ceph- und Flash-Speicher anzubieten. Dies wollen die beiden Unternehmen durch die Kombination des InfiniFlash-Flash-Speichersystems von SanDisk mit Red Hat Ceph Storage erreichen. Nach Angaben beider Unternehmen bietet diese kombinierte Lösung erstklassige Leistung und effizientes Datenmanagement, wodurch die Betriebs- und Investitionsausgaben erheblich gesenkt werden können.


Heute gaben SanDisk, Corp und Red Hat, Inc. bekannt, dass sie eine strategische Allianz eingehen werden, um Unternehmenskunden die kombinierten Vorteile von Ceph- und Flash-Speicher anzubieten. Dies wollen die beiden Unternehmen durch die Kombination des InfiniFlash-Flash-Speichersystems von SanDisk mit Red Hat Ceph Storage erreichen. Nach Angaben beider Unternehmen bietet diese kombinierte Lösung erstklassige Leistung und effizientes Datenmanagement, wodurch die Betriebs- und Investitionsausgaben erheblich gesenkt werden können.

InfiniFlash wurde vor etwa einem Jahr vorgestellt als All-Flash-Array (AFA) mit den Preisvorteilen eines HDD-Systems. Es wurde speziell entwickelt, um das Problem mit Big Data anzugehen und wurde sowohl „Big Data Flash“ als auch „JBOF“ (nur ein Haufen Flash) genannt. Wie bereits erwähnt, umfasst InfiniFlash den ION Accelerator-Software-Stack von SanDisk für Blockspeicheranwendungen und nutzt die Open-Source-CEPH-Plattform sowie OpenStack, um Datendienste der Enterprise-Klasse bereitzustellen. InfiniFlash bietet bis zu 512 TB Kapazität in einem 3-HE-Rackraum und kann in einem Cluster auf bis zu 15 PB skaliert werden.

Laut ihrer Website ist Ceph Storage von Red Hat „ein enorm skalierbares, softwaredefiniertes Open-Source-Speichersystem, das auf handelsüblicher Hardware läuft.“ Die OpenStack-Community verwendet in großem Umfang Ceph, das die Speicheranforderungen der Cloud-Architektur unterstützt. Die Kombination dieser beiden Technologien bietet Kapazität im Petabyte-Bereich, hohe Dichte und Spitzenleistung, um die Speicherkosten zu senken, insbesondere für Unternehmen, die Schwierigkeiten haben, das exponentielle Datenwachstum zu bewältigen. Ceph Storage wird als bevorzugte Ceph-Lösung für das neueste SanDisk InfiniFlash-Speichersystem angeboten.

Während SanDisk schon seit einiger Zeit zu Ceph beiträgt, nutzen sie InfiniFlash in letzter Zeit auch für Partnerschaften mit mehreren anderen Anbietern. Dazu gehört auch eine kürzliche Partnerschaft mit IBM, Teile, Nexenta und CloudByte.

SanDisk InfiniFlash

Ceph-Hauptseite

Besprechen Sie diese Geschichte

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an