Startseite Unternehmen Spectra Logic bringt die Rio Media Suite auf den Markt und optimiert damit die Medienverwaltung und -archivierung

Spectra Logic bringt die Rio Media Suite auf den Markt und optimiert damit die Medienverwaltung und -archivierung

by Harold Fritts

Mit der Einführung der Rio Media Suite richtet sich Spectra Logic an Medienprofis.

Spectra Logic hat die Einführung der Rio Media Suite™ angekündigt, einer abonnementbasierten Medienarchivierungsplattform (MAP), die speziell auf die Herausforderungen von Medienprofis zugeschnitten ist. Die Plattform vereinfacht und optimiert die Verwaltung, Archivierung und den Abruf von Medieninhalten in verschiedenen Speicherumgebungen, darunter lokale Infrastrukturen, Hybrid-Setups und öffentliche Cloud-Dienste.

Medienschaffende stoßen bei der Archivverwaltung oft auf erhebliche Probleme: Verstreute Speicherkapazität, langsame Abrufgeschwindigkeiten und hohe Kosten durch veraltete Archive und Middleware-Systeme. Solche Herausforderungen lenken wichtige Ressourcen und Zeit von kreativen Prozessen ab. Die Rio Media Suite geht diese Probleme direkt an und bietet eine zentralisierte, modulare Lösung zur Konsolidierung und Beschleunigung von Workflows im Medien-Asset-Management.

Die Rio Media Suite basiert im Kern auf MediaEngine, einem robusten Medienarchivierungsprogramm für hohe Leistung, sicheren Zugriff und nahtlose Datenmobilität. MediaEngine fungiert als zentrale Orchestrierungszentrale und ermöglicht eine reibungslose Kommunikation zwischen Ökosystemanwendungen und Speicherdiensten. Ergänzt wird MediaEngine durch mehrere integrierte Anwendungserweiterungen, die wichtige Aufgaben vereinfachen, darunter die Verwaltung von Lebenszyklusrichtlinien, die teilweise Wiederherstellung von Dateien und die automatisierte Medienarchivierung durch konfigurierbare Überwachungsordner.

Im Gegensatz zu Legacy-Systemen mit starrer Funktionalität ermöglicht das Design der Rio Media Suite Kreativteams die Auswahl und Anpassung der gewünschten Funktionen. Unternehmen können ihre Konfigurationen an sich ändernde Geschäftsanforderungen anpassen und durch verfügbare Erweiterungen neue Funktionen hinzufügen. Das abonnementbasierte Preismodell verstärkt diese Anpassungsfähigkeit zusätzlich und bietet Medienunternehmen eine kostengünstige Lösung mit minimaler Komplexität und Verwaltungsaufwand.

Die Rio Media Suite bietet robuste Konnektivitätsoptionen mit umfassender Unterstützung verschiedener Speicherplattformen. Zu den verfügbaren Speicherkonnektoren gehören Lösungen von Spectra Logic, wie die Spectra BlackPearl®-Speichersysteme und Spectra Object-Based Tape, sowie Integrationen mit wichtigen Datei- und Objektspeicherplattformen von Drittanbietern. Darüber hinaus unterstützt die Rio Media Suite beliebte Public-Cloud-Dienste führender Anbieter wie AWS, Geyser Data, Google Cloud, Microsoft Azure und Wasabi und gewährleistet so maximale Flexibilität bei den Bereitstellungsoptionen.

Hossein ZiaShakeri, Senior Vice President für Geschäftsentwicklung und strategische Allianzen bei Spectra Logic, hob die einzigartigen Vorteile der Rio Media Suite hervor und betonte ihr Potenzial, branchenweit Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen zu erzielen. Er bezeichnete die Rio Media Suite als hochmoderne Medienmanagement-Technologie, die überragende Datenmobilität, erhebliche Zeitersparnisse und ein überzeugendes Wirtschaftsmodell bietet. Dadurch können Unternehmen weniger Zeit mit der Verwaltung von Medienmanagement-Umgebungen verbringen und mehr Zeit für die Erstellung und das Storytelling haben.

Zu den wichtigsten Vorteilen der Rio Media Suite gehören:

  • Intelligente Medienorchestrierung: Automatisiert die effiziente Verschiebung und Verwaltung von Mediendateien auf der Grundlage anpassbarer Richtlinien und verbessert so die Effizienz des Arbeitsablaufs erheblich.

  • Einheitlicher Zugriff über verschiedene Speichersysteme hinweg: Bietet umfassende Medienverwaltung für Datei-, Objekt-, Band-, Hybrid- und öffentliche Cloud-Speicherumgebungen und eliminiert so effektiv Speichersilos.

  • Effiziente Archivierungsfunktionen: Bietet kostengünstige Aufbewahrung mit maximaler Flexibilität, optimierter Verwaltung und umfassender Skalierbarkeit und stellt sicher, dass Medienressourcen geschützt und zugänglich bleiben.

  • Gezielter Dateiabruf: Greift schnell auf bestimmte Mediensegmente zu und reduziert so die Bandbreitennutzung, die Abruflatenz und den Speicheraufwand.

  • Intelligente Suche und verbessertes Metadatenmanagement: Ermöglicht Benutzern das schnelle Entdecken, Markieren, Indizieren und Abrufen von Mediendateien mit leistungsstarken Metadatentools und intuitiver Suchfunktion.

  • Mühelose Integration in bestehende Ökosysteme: Nahtlose Integration mit gängigen Plattformen für Produktions-Asset-Management (PAM), Medien-Asset-Management (MAM), Orchestrierung und Automatisierung und gewährleistet so Kompatibilität und Einfachheit.

  • Flexible Bereitstellungsoptionen: Unterstützt vielseitige Bereitstellungskonfigurationen in lokalen Infrastrukturen, Hybrid Clouds und öffentlichen Cloud-Umgebungen und bietet Unternehmen umfassende Zugänglichkeit und Redundanz.

NAB-Show-Demo
Eine Live-Demonstration der Rio Media Suite-Software wird während der Ausstellungszeiten vom 6. bis 9. April 2025 am Stand von Spectra Logic verfügbar sein (SL8519) auf der NAB Show.

Verfügbarkeit
Die Software Rio Media Suite wird im zweiten Quartal 2 verfügbar sein.

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed