Startseite Privatkunden Synology stellt die DiskStation DS916+ vor

Synology stellt die DiskStation DS916+ vor

by StorageReview Consumer Desk

Synology hat kürzlich die DiskStation DS916+ angekündigt, die ihrem DS415+-Modell Skalierbarkeit und neue Komponenten verleiht. Dies ist die neueste Ergänzung der Plus-Serie von Synology, die aus Servern besteht, die für wachsende Unternehmen und Medienbegeisterte konzipiert sind. Das Hauptverkaufsargument dieses NAS liegt in seiner Skalierbarkeit: Benutzer können die DS916+ effektiv in einen 9-Bay-Server verwandeln, indem sie eine der DX513-Erweiterungseinheiten von Synology hinzufügen und so die gesamte Rohkapazität der DS916+ auf 72 TB (mit neun 8-TB-Festplatten) erhöhen. Diese Funktion hilft Unternehmen, ihre Startkosten zu minimieren und gleichzeitig die Möglichkeit zu behalten, ihre Speicherkapazität in Zukunft mehr als zu verdoppeln.


Synology hat kürzlich die DiskStation DS916+ angekündigt, die ihrem DS415+-Modell Skalierbarkeit und neue Komponenten verleiht. Dies ist die neueste Ergänzung der Plus-Serie von Synology, die aus Servern besteht, die für wachsende Unternehmen und Medienbegeisterte konzipiert sind. Das Hauptverkaufsargument dieses NAS liegt in seiner Skalierbarkeit: Benutzer können die DS916+ effektiv in einen 9-Bay-Server verwandeln, indem sie eine der DX513-Erweiterungseinheiten von Synology hinzufügen und so die gesamte Rohkapazität der DS916+ auf 72 TB (mit neun 8-TB-Festplatten) erhöhen. Diese Funktion hilft Unternehmen, ihre Startkosten zu minimieren und gleichzeitig die Möglichkeit zu behalten, ihre Speicherkapazität in Zukunft mehr als zu verdoppeln.

Der DS916+ ist standardmäßig mit 2 GB DDR3-RAM (erweiterbar auf 8 GB) und einer Intel Pentium Quad Core-CPU ausgestattet. Aus Leistungssicht ist die DS916+ mehr als in der Lage, die täglichen Anforderungen der meisten mittelständischen Unternehmen zu erfüllen: Synology meldet Übertragungsgeschwindigkeiten von 225 MB/s beim Lesen und 221 MB/s beim Schreiben, wobei die Leistung bei Verschlüsselung nahezu nicht abnimmt Übertragungen (über die AES-NI-Hardwareverschlüsselungs-Engine). Die hardwarebeschleunigte Transkodierungs-Engine von Synology ermöglicht es Benutzern, 4K- und 1080p-Videos zu transkodieren und auf alle Geräte zu streamen, die mit der DS916+ verbunden sind, was sie für Heimanwender noch attraktiver macht. Surveillance Station kann für die Überwachung von Heim- oder Büroräumen konfiguriert werden, und Benutzer können die Vorteile sowohl der browserbasierten als auch der mobilen Anzeige nutzen. Auf viele andere Funktionen von Synology (z. B. Cloud Station, File Station, Synology Hyper Backup) kann über den DiskStation Manager (DSM) zugegriffen werden.

Technische Daten

  • CPU-Modell: Intel Pentium N3710
  • CPU-Frequenz: Quad Core 1.6 Burst bis zu 2.56 GHz
  • Speicher: 2 GB DDR3 RAM (erweiterbar auf 8 GB)
  • Laufwerksschächte: 4
  • Maximale Laufwerksschächte mit Erweiterungseinheit: 9
  • Maximale interne Rohkapazität: 32 TB (8 TB HDD x4)
  • Maximale Rohkapazität mit Erweiterungseinheiten: 72 TB
  • Externe Anschlüsse
    • USB 3.0-Anschluss: 3
    • eSATA-Port: 1
  • Kompatible Laufwerkstypen:
    • 3.5-Zoll-SATA(III)/SATA(II)-Festplatte
    • 2.5-Zoll-SATA(III)/SATA(II)-Festplatte
    • 2.5-Zoll-SATA(III)/SATA(II)-SSD
  • Abmessungen: 165mm x 203mm x 233.2mm
  • Gewicht: 2.04kg
  • Systemlüfter: 92 mm x 92 mm x 2 Stück
  • Power
    • Stromversorgung: 100W
    • AC-Eingangsspannung: 100 V bis 240 V AC
    • Netzfrequenz: 50/60 Hz, einphasig
    • Leistungsaufnahme:
      • 30 W (Zugang)
      • 13 W (HDD-Ruhezustand)
  • Umwelt
    • Betriebstemperatur: 5 ºC bis 40 ºC (40 ºF bis 104 ºF)
    • Lagertemperatur: -20 °C bis 60 °C (-5 °F bis 140 °F)
    • Geräuschpegel: 19.4dB
    • Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %
  • Zertifizierungen: FCC-Klasse B, CE-Klasse B, BSMI-Klasse B
  • Garantie: 3 Jahr

Preise und Verfügbarkeit

Der DS916+ ist derzeit verfügbar. Synology gewährt auf die DS916+ eine dreijährige Garantie.

Synology DS916 +

Diskutiere diese Geschichte

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an