Startseite UnternehmenAI VAST Data stellt InsightEngine für die Echtzeit-KI-Datenverarbeitung mit NVIDIA DGX vor

VAST Data stellt InsightEngine für die Echtzeit-KI-Datenverarbeitung mit NVIDIA DGX vor

by Harold Fritts

VAST Data integriert InsightEngine mit NVIDIA DGX für die Echtzeit-KI-Datenverarbeitung und ermöglicht so nahtloses Abrufen, Inferenzen und Skalieren.

VAST Data gab die sofortige Verfügbarkeit der VAST InsightEngine bekannt. Die Lösung wurde zunächst in NVIDIA DGX-Systeme integriert und später auf NVIDIA-zertifizierte Systeme führender Serveranbieter ausgeweitet. Diese Kombination bietet Unternehmen eine branchenweit einzigartige Komplettlösung zur Optimierung der Echtzeit-KI-Datenverarbeitung, des KI-Abrufs und der skalierbaren Inferenzierung. Dadurch werden Komplexitäten effektiv reduziert, Latenzprobleme vermieden und die KI-Einführung in Unternehmensinfrastrukturen beschleunigt.

Die VAST InsightEngine, basierend auf NVIDIA DGX, vereint automatisierte Datenaufnahme, Vektorsuche im Exabyte-Bereich, ereignisgesteuerte Orchestrierung und GPU-optimierte Inferenz in einer nahtlosen, vorintegrierten Plattform. Durch die Einbindung des NVIDIA AI Data Platform-Referenzdesigns ermöglicht diese Kombination Unternehmen, schnell hochwertige Echtzeit-Erkenntnisse aus KI-Reasoning-Workloads zu generieren.

Unternehmen, die KI einsetzen, können mit erheblichen Datenengpässen, komplexen Implementierungen und Latenzproblemen konfrontiert sein, die die Effektivität und Skalierbarkeit von KI-Modellen beeinträchtigen. VAST begegnet diesen Herausforderungen durch die Kombination seiner VAST Data Platform mit NVIDIAs KI-Rechentechnologien. Dadurch entsteht ein vollständig integrierter Echtzeit-KI-Stack, der effiziente Datenverarbeitung und Skalierbarkeit im Exabyte-Bereich ermöglicht. Dies gewährleistet einen nahtlosen Datenfluss von der Aufnahme bis zur GPU-gestützten Inferenz, ohne Kompromisse bei Leistung oder Sicherheit.

John Mao, Vice President of Strategic Alliances bei VAST Data, betonte die strategische Bedeutung dieser Partnerschaft: „Unternehmen benötigen KI-Lösungen, die nicht nur leistungsstark, sondern auch einfach zu implementieren und zu bedienen sind. VAST InsightEngine mit NVIDIA vereinfacht die Einführung von KI in Unternehmen durch die Bereitstellung einer KI-nativen Echtzeit-Datenplattform, die sich mühelos skalieren lässt und gleichzeitig Sicherheit und Kosteneffizienz auf Unternehmensniveau gewährleistet.“

Partner erkennen unmittelbaren Wert und Wirkung

Gemeinsame Partner, darunter Mark III Systems, untersuchen derzeit, wie die integrierte VAST InsightEngine- und NVIDIA DGX-Lösung konkrete Geschäftsvorteile bieten kann. Stan Wysocki, Präsident von Mark III Systems, betonte die Bedeutung dieses Fortschritts und wies darauf hin, dass erfolgreiche Implementierungen generativer und agentischer KI in den kommenden Jahren die Branchenführer bestimmen werden.

Zu den wichtigsten Vorteilen von VAST InsightEngine mit NVIDIA DGX gehören:

Schlüsselfertige KI-Infrastruktur, die einfach funktioniert: VAST InsightEngine, integriert und optimiert mit NVIDIA AI Enterprise-Software – einschließlich NVIDIA Inference Microservices (NIMs) – bietet Unternehmen einen optimierten Weg zur schnellen KI-Einführung. Unternehmen profitieren sofort von der Komplexität herkömmlicher Einrichtungsprozesse, reduzieren Infrastrukturkosten und erhalten schnell Zugriff auf KI-gestützte Geschäftseinblicke.

Echtzeit-KI-Datenverarbeitung und semantische Intelligenz: Mithilfe von NVIDIA AI-Q Blueprints, Video Search and Summarization (VSS) Blueprints und dem NVIDIA Llama Nemotron Reasoning-Modell über NIM-Microservices erfasst VAST InsightEngine die semantische Essenz von Daten beim Systemeintritt. Diese Echtzeit-Aufnahme stellt sicher, dass KI-Anwendungen mit aktuellen, kontextrelevanten Datensätzen arbeiten. Dies reduziert die Latenzzeit drastisch und erhöht gleichzeitig die Genauigkeit und Effizienz der Erkenntnisse.

Skalierbare, leistungsstarke Infrastruktur: InsightEngine basiert auf der revolutionären Disaggregated Shared-Everything (DASE)-Architektur von VAST und dem Exabyte-großen VAST DataStore und skaliert mühelos mit steigenden Datenmengen. Unternehmen können große Vektor-Workloads effizient bewältigen und so eine nahtlose Leistung unabhängig von Datensatzgröße und -komplexität gewährleisten.

Hochgeschwindigkeits-Datenzugriff durch NVIDIA-Netzwerke: Durch die Nutzung von NVIDIA BlueField-3 DPUs und Spectrum-X-Netzwerken bietet VAST InsightEngine unterbrechungsfreien Datenzugriff mit hoher Bandbreite, der speziell für anspruchsvolle Echtzeit-KI-Workloads optimiert ist. Diese Funktion stellt sicher, dass KI-Agenten kontinuierlich mit optimaler Netzwerkleistung arbeiten und so den Durchsatz von KI-Inferenzoperationen maximieren.

Einheitliche Sicherheit auf Unternehmensniveau: VAST InsightEngine sichert KI-Pipelines durch umfassende Verschlüsselung, robuste Zugriffskontrollen und Echtzeitüberwachung strukturierter, unstrukturierter, Vektor- und Streaming-Daten. Dies gewährleistet, dass Unternehmen in jeder Phase des KI-Betriebs – von der Datenaufnahme bis hin zu fortgeschrittener Inferenz – konform, geschützt und widerstandsfähig bleiben.

Charlie Boyle, Vice President für DGX-Plattformen bei NVIDIA, betonte die Bedeutung eines optimierten KI-Stacks: „Die Ausführung von Inferenzen für KI-Argumentationsmodelle erfordert eine Infrastruktur, die enorme Datensätze in Echtzeit nahtlos verarbeiten kann. Die Kombination der skalierbaren Speicherplattform von VAST mit NVIDIA Computing und Netzwerken – und die Einbindung von Agenten, die mit NVIDIA AI Enterprise Software erstellt wurden – liefert eine optimierte KI-Infrastruktur auf Unternehmensniveau. Dieser vollständig verwaltete, effiziente Stack ermöglicht es Unternehmen, den maximalen Nutzen aus ihren Daten und fortschrittlichen KI-Argumentations-Workloads ohne Komplexität zu ziehen.“

Riesige Daten

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed