Startseite Unternehmen XenData Cloud Multi-Site-Synchronisierungsdienst angekündigt

XenData Cloud Multi-Site-Synchronisierungsdienst angekündigt

by Michael Rink
XenData Multi-Site-Synchronisierung

Heute kündigte XenData seinen kommenden Multi-Site-Sync-Dienst für die Cloud-Objektspeicherung an. Der Dienst erstellt ein globales Dateisystem, auf das weltweit über XenData Cloud File Gateways zugegriffen werden kann. XenData wurde 2001 gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auf öffentliche Cloud- und lokale Datenspeichersysteme.

Heute kündigte XenData seinen kommenden Multi-Site-Sync-Dienst für die Cloud-Objektspeicherung an. Der Dienst erstellt ein globales Dateisystem, auf das weltweit über XenData Cloud File Gateways zugegriffen werden kann. XenData wurde 2001 gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auf öffentliche Cloud- und lokale Datenspeichersysteme.

XenData Multi-Site-Synchronisierung

Der bevorstehende Multi-Site-Sync-Dienst von XenData für die Cloud-Objektspeicherung soll im Mai dieses Jahres eingeführt werden. Der Dienst stellt ein globales Dateisystem bereit, das von sogenannten „Gateways“ von XenData verwaltet wird. Jedes Gateway verwaltet ein lokales Festplattenvolume, das häufig aufgerufene Dateien zwischenspeichert. Sie gehen davon aus, dass ihre Software bis zu 2 Milliarden Dateien mit bis zu 256 TB lokalem Festplatten-Cache an jedem Standort skalieren kann. Die Gateways sind für Videodateien optimiert. Videodateien können sehr schnell groß werden, das Unternehmen gibt jedoch an, dass es keine Obergrenze dafür gibt, wie groß der Cloud-Speicher seiner Software sein kann. Unternehmen behaupten oft, sie hätten für einen bestimmten Anwendungsfall optimiert, XenData scheint dies jedoch tatsächlich getan zu haben. Ihre Gateways unterstützen die teilweise Wiederherstellung von Dateien und vor allem das Streaming, sodass Sie sofort mit der Überprüfung von Videomaterial beginnen können, ohne warten zu müssen, bis die gesamte Datei kopiert wurde.

Bei der Veröffentlichung plant XenData die Unterstützung von Amazon Web Services S3, den Hot- und Cool-Stufen von Azure Blob Storage und Wasabi S3. XenData sagt, dass sie bei der Veröffentlichung in der Lage sein werden, mehrere Konten über mehrere Anbieter hinweg zu unterstützen.

XenData plant, die Gateway-Software bei der Veröffentlichung auf zwei Appliances zu integrieren. Die erste ist die CX-10, eine 1-HE-Rack-Appliance mit einer 10-TB-Festplatte. Der zweite ist weniger traditionell; XenDatas X1-Appliance. Wir haben deckte zuvor den X1 ab. Der X1 ist im Wesentlichen ein maßgeschneiderter Intel NUC, was bedeutet, dass er nur ein wenig größer als Ihre Hand ist. Die Gateway-Software wird auch auf anderen Microsoft-Computern mit Windows Server 2016, Windows Server 2019 oder Windows 10 unterstützt.

 Verfügbarkeit der XenData Cloud Multi-Site-Synchronisierung

Mai 2020

XenData-Hauptseite

Diskutieren Sie auf Reddit

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed