Bei der Bereitstellung im hyperkonvergenten Modus werden die EMC VxRack-Knoten, auf denen ScaleIO ausgeführt wird, häufig mit VMware ausgeführt. Obwohl dies nicht immer der Fall ist, unterstützen die Knoten nahezu alles. VMware ist aus Leistungssicht dank VMmark jedoch am einfachsten zu verstehen. Als wir überprüft haben ScaleIO führt VMmark in zwei Schichten aus, der All-Flash-VxRack-Knoten verarbeitete 26 Kacheln. Das System hätte wahrscheinlich noch ein paar mehr bewältigen können, da es über genügend Kapazität verfügte, aber die vier Loadgen-Server waren am Limit. Dieses Mal führen wir den gleichen Benchmark in HCI durch, wobei wir Speicher und Rechenleistung in einer 2U-Box kombinieren, im Vergleich zu insgesamt 10U im zweischichtigen Test. In diesem Test wird die Effizienz der Verwaltungssoftware offensichtlich, da die Box überall an den Sättigungspunkten sein wird; Speicherkapazität, CPU-Auslastung und RAM-Fußabdruck werden alle unter Druck geraten.
Bei der Bereitstellung im hyperkonvergenten Modus werden die EMC VxRack-Knoten, auf denen ScaleIO ausgeführt wird, häufig mit VMware ausgeführt. Obwohl dies nicht immer der Fall ist, unterstützen die Knoten nahezu alles. VMware ist aus Leistungssicht dank VMmark jedoch am einfachsten zu verstehen. Als wir überprüft haben ScaleIO führt VMmark in zwei Schichten aus, der All-Flash-VxRack-Knoten verarbeitete 26 Kacheln. Das System hätte wahrscheinlich noch ein paar mehr bewältigen können, da es über genügend Kapazität verfügte, aber die vier Loadgen-Server waren am Limit. Dieses Mal führen wir den gleichen Benchmark in HCI durch, wobei wir Speicher und Rechenleistung in einer 2U-Box kombinieren, im Vergleich zu insgesamt 10U im zweischichtigen Test. In diesem Test wird die Effizienz der Verwaltungssoftware offensichtlich, da die Box überall an den Sättigungspunkten sein wird; Speicherkapazität, CPU-Auslastung und RAM-Fußabdruck werden alle unter Druck geraten.
Spezifikationen des VxRack-Knotens (Performance Compute All Flash PF100).
- Gehäuse – Anzahl der Knoten: 2U-4 Knoten
- Betriebssystem: ESXi vSphere 5.5
- Prozessoren pro Knoten: Dual Intel E5-2680 V3, 12c, 2.5 GHz
- Chipsatz: Intel 610
- DDR4-Speicher pro Knoten: 512 GB (16 x 32 GB)
- Eingebettete Netzwerkkarte pro Knoten: Zwei 1-Gbit/s-Ethernet-Ports + 1 10/100-Verwaltungsport
- RAID-Controller pro Knoten: 1x LSI 3008
- SSDs pro Knoten: 4.8 TB (6 x 2.5 Zoll 800 GB eMLC)
- SATADOM pro Knoten: 32 GBSLC
- 10-GbE-Port pro Knoten: 4x 10-Gbit/s-Ports SFP+
- Stromversorgung: Duales 1600-W-Platin-Wechselstromnetzteil
- 10GbE-Switching-Hardware
- Front-End-Ports: Mellanox SX1036 10/40GbE Switch
- Back-End-Ports: Cisco Nexus 3164 10/40GbE-Switch
VMmark-Leistung
VMmark Kacheln nehmen auf den jeweils acht VMs, die sie enthalten, etwa 320 GB Speicherplatz ein. Während wir in unserem zweischichtigen Test von VxRack Node externe Hosts zur Steuerung der Arbeitslast verwendet haben, übernehmen im HCI-Setup die Speicherhosts selbst diese Aufgabe. Wir beginnen mit einer Punktzahl von einer Kachel, gehen dann zu zwei Kacheln über und gehen von dort aus in 8-Kachel-Schritten vor. In unserer standardisierten ESXi 2-Umgebung, die Dell PowerEdge R6.0s nutzt, sehen wir, dass 730 Kacheln der Punkt sind, an dem die CPUs so weit ausgelastet sind, dass die Erträge sinken.
Diese ScaleIO HCI-Umgebung läuft auf ESXi 5.5, dem zum Testzeitpunkt unterstützten und empfohlenen VMware-Hypervisor. Wie Sie oben sehen können, erreichte ScaleIO im direkten Vergleich mit seiner zweischichtigen Konfiguration nicht nur die in HCI ausgeführte Leistung, sondern übertraf sie unter Berücksichtigung des Speicher-Overheads. Der in HCI ausgeführte ScaleIO VxRack-Knoten von EMC erreichte unglaubliche 28 Kacheln , ohne überhaupt Top-Bin-CPUs zu verwenden.
Wenn wir uns die ScaleIO-SVM auf einem der Hosts ansehen, können wir sehen, dass der CPU-Overhead bei einer vollen Auslastung von 28 Kacheln bei etwa 8,500 MHz schwankte. Dies entspricht 14 % pro Host, bei einem rekordverdächtigen Leistungslauf. Während diese Leistung recht beeindruckend ist, sehen wir, dass die SSD-Latenz auf Geräteebene kaum ins Schwitzen kommt, wenn man einen genaueren Blick auf den Speichercontroller selbst wirft.
Bei den sechs SSDs pro Host liegt die Leselatenz bei etwa 0.6 ms, während die Schreiblatenz unter 0.5 ms liegt. Mit anderen Worten: Bei vollständiger CPU-Sättigung, bis zum Rand gefüllter Kapazität und einem 28-Kacheln-VMmark-Lauf im Gange … wurde die ScaleIO-Hardware immer noch nicht an den Rand gebracht. Das ist eine gute Nachricht, denn wenn ein Laufwerk ausfällt, VMs migriert werden müssen oder Backup-Aufgaben den Cluster treffen, sind immer noch Bandbreite und IOPS übrig, sodass die Arbeitslast nicht beeinträchtigt wird.
Fazit
Auf dem Markt für Unternehmensspeicher kommt es selten vor, dass Behauptungen wie unglaubliche Leistung und sehr geringer Overhead so gut zur Geltung kommen, wie wir es beim VxRack Node powered by ScaleIO von EMC gesehen haben. Bei diesem Test mit VMmark haben wir gelernt (oder erneut gelernt), dass der ScaleIO-Verwaltungsaufwand äußerst gering ist. Wir haben dies bereits in den HCIbench- und SQL-Tests gesehen, als das System für HCI konfiguriert war, aber diese Arbeitslast ist bei einem großen Daten-Footprint viel intensiver und in HCI frisst dieser Test sogar noch etwas mehr Kapazität als in zwei Schichten am oberen Ende. Die HCI-Konfiguration weist im Vergleich zur zweischichtigen Konfiguration (E5-2680 vs. E5-2690) auch einen CPU-Einbußen auf, was den Skalierbarkeitsgewinn noch beeindruckender macht. Zwar gibt es Unterschiede bei der verwendeten ESXi-Version, aber die HCI-Konfiguration hat mit weniger Rechenleistung mehr erreicht. Es wird interessant sein zu sehen, was passiert, wenn EMC neuere oder dichtere Intel-CPUs einsetzt, um Kunden die Vorteile zusätzlicher Kerne oder Taktzyklen zu bieten.
EMC VxRack Node Review: Übersicht
EMC VxRack-Knoten mit ScaleIO: Scaled Sysbench OLTP-Leistungsüberprüfung (2-schichtig)
EMC VxRack-Knoten mit ScaleIO: SQL Server-Leistungsüberprüfung (2-schichtig)
EMC VxRack-Knoten mit ScaleIO: Synthetische Leistungsüberprüfung (2-lagig)
EMC VxRack Node Powered By ScaleIO Review: Synthetic Performance Review (HCI)
EMC VxRack-Knoten mit ScaleIO: SQL Server Performance Review (HCI)
Besprechen Sie diese Rezension
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an