Auf der DTW 2025 stellte Dell mit NativeEdge bedeutende Fortschritte in den Bereichen Speicher, Cyber-Resilienz, private Cloud-Automatisierung und Edge-Operationen vor.
Auf der Dell Technology World 2025 stellte Dell eine Reihe von Innovationen in den Bereichen Speicher, Cyber-Resilienz, Software und integrierte Lösungen vor, die es Kunden ermöglichen, moderne disaggregierte Rechenzentren zu entwickeln und zu betreiben. Unternehmen stehen zunehmend unter dem Druck, moderne und veraltete Workloads in lokalen, Cloud- und Edge-Umgebungen effizient zu verwalten und zu sichern. Die neuesten Innovationen von Dell sind darauf ausgelegt, die sich wandelnden Anforderungen von IT- und Unternehmensleitern zu erfüllen. Der Ansatz des Unternehmens für disaggregierte Infrastrukturen integriert gemeinsam genutzte Rechen-, Netzwerk- und Speicherressourcenpools, die alle durch softwaregesteuerte Automatisierung, robuste Sicherheit und starke Partnerintegrationen verwaltet werden.
Erweiterter Speicher und Cyber-Resilienz
Dells neueste Speicher- und Cyber-Resilienzlösungen sind darauf ausgelegt, die Leistung, Effizienz und Sicherheit zu bieten, die datengetriebene Unternehmen heute benötigen. Dell PowerProtect Data Domain All-Flash-Geräte setzen einen neuen Standard für Cyber-Resilienz und bieten bis zu viermal schnellere Datenwiederherstellungen und eine doppelt so hohe Replikationsleistung wie frühere Generationen. Diese Geräte sind zudem effizienter, benötigen 40 % weniger Rack-Platz und reduzieren den Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen HDD-basierten Systemen um bis zu 80 %.
PowerScale Software-Erweiterungen stärken Dells Object Storage und Cyber-Resilienz-Funktionen weiter. Die PowerScale Cybersecurity Suite bietet umfassende Tools zum Schutz, Zugriff und zur Wiederherstellung kritischer Daten. Gleichzeitig ermöglichen neue Funktionen Kunden, die Anwendungsleistung mit Amazon EC2 Cloud Burst zu steigern und die Backup-Kosten durch den Einsatz von Dell ObjectScale, Amazon S3 oder Wasabi zu senken.
PowerStores Die erweiterte Ransomware-Erkennung nutzt KI-Analysen, um die Datenintegrität zu überprüfen und Ausfallzeiten durch Ransomware-Angriffe zu minimieren. Diese Ankündigung fällt mit dem fünfjährigen Jubiläum von PowerStore zusammen. Das Unternehmen bedient mittlerweile über 17,000 Kunden weltweit.
Automatisierung der Private Cloud
Dell verbessert die Bereitstellung und Verwaltung disaggregierter Private-Cloud- und Edge-Lösungen durch die Nutzung fortschrittlicher Softwarefunktionen und branchenführender Infrastrukturkomponenten. Die Dell Private Cloud bietet ein innovatives Modell für die Bereitstellung, Verwaltung und Skalierung privater Cloud-Umgebungen und nutzt Cloud-Software, die nahtlos in die disaggregierte Infrastruktur von Dell integriert ist.
Dieser strategische Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ihre Investitionen zu schützen, indem sie Hardware einsetzen, die für verschiedene Workloads wiederverwendet und umfunktioniert werden kann. Dadurch sinken die Gesamtbetriebskosten. Darüber hinaus vereinfacht es den Betrieb durch ein umfassendes Lebenszyklusmanagement, das alles von der Ersteinrichtung über die laufende Wartung bis hin zur endgültigen Außerbetriebnahme abdeckt. Unternehmen profitieren zudem von einem flexiblen Katalog validierter Blueprints mit vorkonfigurierten Vorlagen, die die Bereitstellung beschleunigen, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Leistung einzugehen.
Ein wesentlicher Vorteil des Dell-Angebots ist der Fokus auf Automatisierung. Dies ist ein wichtiges Differenzierungsmerkmal und ermöglicht es Kunden, einen kompletten Private-Cloud-Stack in 90 % weniger Schritten als mit herkömmlichen manuellen Prozessen bereitzustellen. Darüber hinaus können Kunden in nur zweieinhalb Stunden einen voll funktionsfähigen Cluster bereitstellen – ganz ohne manuelle Eingriffe. Dies reduziert potenzielle menschliche Fehler drastisch und verkürzt die Markteinführungszeit für neue Anwendungen und Dienste. Dank dieser Effizienz können Unternehmen schnell auf sich ändernde Geschäftsanforderungen reagieren und gleichzeitig eine robuste und skalierbare Cloud-Infrastruktur aufrechterhalten.
Die Dell Automation Platform unterstützt Dell Private Cloud und bietet sicheres, berührungsloses Onboarding sowie zentrales Management für disaggregierte Lösungen. Dell Private Cloud vereinfacht den Betrieb und beschleunigt die Wertschöpfung für Kunden, die moderne Private Clouds aufbauen.
Keith Bradley von Nature Fresh Farms hob den Wert der Dell Private Cloud hervor und verwies auf ihre Fähigkeit, nahtlose Übergänge zwischen Cloud-Ökosystemen und die Wiederverwendung von Hardware zu unterstützen, was Investitionen schützt und eine schnelle Anpassung an sich ändernde Geschäftsanforderungen ermöglicht.
Dell NativeEdge: Optimierung sicherer, skalierbarer Edge-KI
Dell NativeEdge definiert Edge-Operationen neu: Es bietet eine sichere, skalierbare Plattform für die Ausführung virtualisierter Workloads, VMs und Container – von kompakten Gateways bis hin zu GPU-basierten Clustern. Die neue Lösung unterstützt Hardware anderer Hersteller und ältere Hardware und ermöglicht einheitliches Management und Zero-Touch-Onboarding in verteilten Umgebungen. Dadurch entfällt der Bedarf an fragmentierten Lösungen.
Die neueste Version bietet hohe Verfügbarkeit durch Clustering und richtlinienbasiertes Lastenausgleich, vereinfacht den VM-Import und integriert zuverlässigen Datenschutz durch Snapshots und Backup-APIs. Die Attach-Storage-Optionen wie PowerStore und PowerVault ermöglichen eine unabhängige Skalierung von Rechenleistung und Speicher und optimieren so den ROI für datenintensive KI-Workloads.
Dell hat zentralisierte Authentifizierung (LDAP, OIDC), proaktive Kontrollen und Branchenzertifizierungen für regulierte Branchen wie das Gesundheitswesen und den Finanzsektor implementiert. NativeEdge beschleunigt zudem die KI-Bereitstellung mit vorkonfigurierten Blueprints für NVIDIA-Frameworks und partnerschaftliche Anwendungsfälle und unterstützt so eine schnelle, skalierbare Anwendungsbereitstellung. Unabhängige Analysen zeigen, dass die Automatisierung durch NativeEdge den Bereitstellungs- und Verwaltungsaufwand um bis zu 79 % verkürzen kann, was zu potenziellen Einsparungen von 3.3 Millionen US-Dollar führt.
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed