Startseite Unternehmen IBM und Intel geben bekannt, dass Gaudi 3 AI Accelerators in der IBM Cloud jetzt allgemein verfügbar ist

IBM und Intel geben bekannt, dass Gaudi 3 AI Accelerators in der IBM Cloud jetzt allgemein verfügbar ist

by Harold Fritts

IBM und Intel haben die allgemeine Verfügbarkeit von Intel Gaudi 3 KI-Beschleunigern in der IBM Cloud angekündigt.

IBM hat die allgemeine Verfügbarkeit von Intel® Gaudi® 3 KI-Beschleunigern in der IBM Cloud angekündigt. Diese erweitern die Möglichkeiten von Unternehmen, generative KI-Workloads effizient einzusetzen und zu skalieren. Die im Rahmen der Intel Vision 2025 vorgestellte Zusammenarbeit macht Intel Gaudi 3 über eine Public-Cloud-Umgebung zugänglich, die für KI-Aufgaben auf Produktionsebene geeignet ist. Diese strategische Partnerschaft unterstreicht das Engagement beider Unternehmen für die Optimierung der kosteneffizienten KI-Bereitstellung in Unternehmen und die Bewältigung kritischer Infrastrukturausgaben und Skalierbarkeitsprobleme.

Ursprünglich im August 2024 angekündigt, Intel Gaudi 3 KI-Beschleuniger werden in der IBM Cloud verfügbar sein Regionen Frankfurt (EU-DE) und Washington, DC (US-Ost), wobei die Verfügbarkeit in der Region Dallas (US-Süd) im zweiten Quartal 2 erwartet wird. Diese geografische Flexibilität ermöglicht es globalen Organisationen, ihre KI-Workloads entsprechend den regionalen und betrieblichen Anforderungen zu verwalten.

IBMs jüngste „KI in Aktion 2024Der Bericht unterstreicht den geschäftlichen Nutzen von KI und zeigt, dass 67 % der befragten Führungskräfte nach der Integration von KI ein Umsatzwachstum von mindestens 25 % verzeichneten. Trotz dieser ermutigenden Zahlen entstehen Unternehmen erhebliche Kosten für die Bereitstellung und Wartung einer leistungsstarken KI-Infrastruktur. Intel Gaudi 3 auf der IBM Cloud begegnet diesen Herausforderungen direkt, indem es Unternehmen ermöglicht, kostengünstiger mit generativen KI-Lösungen zu experimentieren, zu skalieren und Innovationen zu entwickeln.

Laut Saurabh Kulkarni, Vice President of Data Center AI Strategy and Product Management bei Intel, steigert diese Zusammenarbeit die Leistung bei Inferenz- und Feinabstimmungsaufgaben erheblich und beschleunigt so die Einführung generativer KI in unterschiedlichen Branchen.

Die langjährige Partnerschaft zwischen IBM Cloud und Intel ermöglicht skalierbare und vielseitige Infrastrukturlösungen, die es Kunden ermöglichen, ihre Rechenressourcen dynamisch an ihre Geschäftsanforderungen anzupassen. Intel Gaudi 3 führt diese Tradition fort und bietet verschiedene, auf die Unternehmensanforderungen zugeschnittene Bereitstellungsoptionen:

Kunden, die isolierte, sichere Umgebungen mit hoher Ausfallsicherheit suchen, können eigenständige Intel Gaudi 3-Server in der IBM Cloud Virtual Private Cloud (VPC) bereitstellen. Das VPC-Setup ermöglicht eine vollständig anpassbare Kombination aus Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen, ergänzt durch die Optionen für Red Hat Enterprise Linux AI-Images. Diese Strategie unterstützt Unternehmen, die eine präzise Kontrolle über ihre KI-Infrastruktur und spezialisierten Software-Stacks benötigen.

Im zweiten Quartal 2 wird IBM Cloud Intel Gaudi 2025 als verwaltete Worker-Knoten anbieten, die in Red Hat OpenShift AI-Cluster und Red Hat OpenShift auf IBM Cloud für Organisationen integriert sind, die containerisierte Infrastrukturen einführen.

Darüber hinaus können Kunden, die ein umfassendes Stack-Management – ​​von der Infrastruktur bis hin zu KI-Workloads – benötigen, die IBM watsonx.ai-Software auf Intel Gaudi 3-fähigen virtuellen IBM Cloud VPC-Servern nutzen. IBM watsonx.ai bietet eine integrierte KI-Studioumgebung mit einem robusten Entwickler-Toolkit und umfassendem Lebenszyklusmanagement, das die KI-Entwicklung und -Bereitstellung erleichtert.

IBM vereinfacht die schnelle Einführung der Intel Gaudi 3-Funktionen mit Deployable Architectures (DAs). Diese vordefinierten Module ermöglichen es Entwicklungs- und Betriebsteams, Bereitstellungen und Systemaktualisierungen zu beschleunigen und so manuelle Eingriffe zu reduzieren. Geplante DAs unterstützen IBM Watsonx-Software, IBM Cloud Virtual Server für VPC und Red Hat OpenShift-Plattformen in der IBM Cloud und werden voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 verfügbar sein.

Intel Gaudi 3 KI-Beschleuniger in der IBM Cloud

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed