Infinidat hat seine Partnerschaft mit Veeam erweitert, damit Unternehmen ihre InfiniBox-Speichersysteme mit der Kasten-Plattform von Veeam nutzen können.
Infinidat gab kürzlich eine erweiterte Partnerschaft mit Veeam bekannt. Diese Partnerschaft ermöglicht es Unternehmen, die leistungsstarken und cyber-resilienten Speichersysteme InfiniBox® von Infinidat zusammen mit der Kasten v7.5-Plattform von Veeam zu nutzen, um den Datenschutz für Kubernetes-basierte Workloads zu verbessern. Die Zusammenarbeit unterstützt insbesondere die unternehmensweite Einführung von Red Hat OpenShift Virtualization und bietet eine effektive Alternative zu herkömmlichen Virtualisierungsmethoden.
Die Partnerschaft bietet einen erheblichen Mehrwert, indem sie Unternehmen die Modernisierung ihrer Infrastruktur ermöglicht und bestehende virtuelle Maschinen-Workloads und virtualisierte Anwendungen nahtlos in robuste Kubernetes- und Containerumgebungen integriert. Dies wird durch die Kombination von Veeams Kasten v7.5, einer branchenführenden Kubernetes-Lösung für Resilienz, Wiederherstellung und Mobilität, mit den fortschrittlichen Skalierbarkeits- und Cyber-Resilienz-Funktionen der InfiniBox-Speichersysteme erreicht.
Gaurav Rishi, VP of Kasten Product and Partnerships bei Veeam, betonte die Synergie der beiden Plattformen. Er hob die Entwicklung von Kubernetes von einer DevOps-zentrierten Entwicklungsumgebung zu einer kritischen Produktionsplattform für Enterprise-Anwendungen hervor. Laut Rishi unterstreicht diese Entwicklung die Notwendigkeit fortschrittlicher Datenschutzlösungen. Die Integration von Kasten v7.5 und InfiniBox-Speicher ist daher besonders wertvoll für die Gewährleistung hochskalierbarer und cyber-resilienter Unternehmensumgebungen.
Das gemeinsame Angebot von Infinidat und Veeam gewährleistet eine optimierte persistente Speicherlösung mit schnellen Backup- und Wiederherstellungsfunktionen, die speziell für unternehmenskritische Stateful Workloads entwickelt wurde. Es unterstützt außerdem die Red Hat OpenShift Virtualisierung vollständig. Dank der erweiterten Unveränderlichkeitsfunktionen von Kasten v7.5 verbessert die Lösung die Datensicherheit zusätzlich durch die Verwendung unveränderlicher InfiniSafe®-Snapshots über den Container Storage Interface (CSI)-Treiber von Infinidat. Darüber hinaus bietet die gemeinsame Lösung Multiprotokoll-Flexibilität und unterstützt persistente Volumes über Block- und Dateiprotokolle, was Nutzung und Administration deutlich vereinfacht.
Erik Kaulberg, VP of Strategy and Alliances bei Infinidat, betonte, dass die Zusammenarbeit robuste, zuverlässige und cybersichere Kubernetes-Implementierungen im Unternehmensmaßstab ermöglicht. Er betonte, dass InfiniBox-Systeme erstklassige Leistung in der Praxis, vollständige Verfügbarkeit und hohe Cyber-Resilienz bieten und skalierbar sind, um Hunderttausende persistenter Volumes zu unterstützen. Die kombinierte Innovation von Partnern wie Veeam und Red Hat ermöglicht kontinuierliche Verbesserungen, die Container-Speicherumgebungen im Unternehmensmaßstab vereinfachen.
Infinidat unterstützt mit seinem CSI-Treiber zunehmend groß angelegte Kubernetes-Implementierungen, insbesondere in Red Hat OpenShift-Umgebungen. Diese Implementierungen eignen sich hervorragend für hybride Multi-Cloud-Infrastrukturen und erfüllen die Anforderungen an leistungsstarken Primärspeicher und umfassenden Datenschutz. Darüber hinaus integriert Infinidat bewährte Virtualisierungs- und Container-Tools in seine einheitliche Plattform, um die Vorteile der Virtualisierung unternehmensweit zu maximieren.
Mike Barrett, Vice President und General Manager für Hybridplattformen bei Red Hat, würdigte die sich entwickelnde Virtualisierungslandschaft und betonte die Bedeutung zukunftssicherer Lösungen. Barrett betonte, dass Red Hat OpenShift in Kombination mit Innovationen von Infinidat und Veeam eine umfassende Plattform bietet, die sowohl VM- als auch Kubernetes-Workloads effektiv skaliert und sichert.
Die Speicherangebote von Infinidat sind Teil des Veeam Ready for Kubernetes-Programms. Sie haben bereits Kompatibilitätstests mit Red Hat OpenShift Virtualization bestanden und ihre Zuverlässigkeit und Leistung in Produktionsumgebungen unter Beweis gestellt.
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed