Lenovo stellt seit einiger Zeit Versionen seiner sicheren externen Festplatten her, wir haben ihre eSATA-Version überprüft Vor etwa einem Jahr. Dieses Mal schauen wir uns die USB 3.0-fähige Festplatte an, die in den Kapazitäten 500 GB und 750 GB erhältlich ist. Die neuen USB 3.0-Laufwerke zeichnen sich durch die gleichen Sicherheitsmerkmale aus – ein Ziffernblock mit zehn Ziffern auf der Vorderseite des Gehäuses und eine im Hintergrund laufende 256-Bit-AES-XTS-Hardwareverschlüsselung. Kombinieren Sie die Sicherheit mit der Tatsache, dass für das Laufwerk keine installierte Software erforderlich ist, es in der legendären ThinkPad-Qualität gefertigt ist und das Laufwerk ziemlich überzeugend aussieht.
Lenovo stellt seit einiger Zeit Versionen seiner sicheren externen Festplatten her, wir haben ihre eSATA-Version überprüft Vor etwa einem Jahr. Dieses Mal schauen wir uns die USB 3.0-fähige Festplatte an, die in den Kapazitäten 500 GB und 750 GB erhältlich ist. Die neuen USB 3.0-Laufwerke zeichnen sich durch die gleichen Sicherheitsfunktionen aus – ein Ziffernblock mit zehn Ziffern auf der Vorderseite des Gehäuses und eine im Hintergrund laufende 256-Bit-AES-XTS-Hardwareverschlüsselung. Kombinieren Sie die Sicherheit mit der Tatsache, dass für das Laufwerk keine installierte Software erforderlich ist, es in der legendären ThinkPad-Qualität gefertigt ist und das Laufwerk ziemlich überzeugend aussieht.
Technische Daten der sicheren Lenovo ThinkPad USB 3.0-Festplatte
- Kapazitäten
- 500 GB (0A65619)
- 750 GB (0A65616)
- Schnittstelle – USB 3.0
- Festplatte mit 5400 U/min im Inneren
- Echtzeit-256-Bit-XTS-AES-Hardwareverschlüsselung
- 10-stelliges Tastenfeld
- BUS-betrieben
- Abmessungen – 0.76 Zoll x 34.2 Zoll x 4.80 Zoll
- Gewicht - 7.1 Unzen
- 3 Jahre Garantie
Aufbau und Design
Das auffälligste Merkmal des Laufwerks ist das bereits erwähnte Tastenfeld. Es unterstützt ein Administratorkennwort sowie 10 weitere eindeutige IDs, sodass es problemlos mit einem Team in einem Büro geteilt werden kann. Denken Sie jedoch daran, sich Ihr Passwort zu merken, da das Laufwerk mit einer „leichten“ Zugriffsfehlerfunktion und einer „harten“ Zugriffsfehlerfunktion aktiviert ist. Letzterer sperrt das Laufwerk und wirft den Verschlüsselungsschlüssel nach einer vorher festgelegten Anzahl falscher Pass-Key-Eingaben buchstäblich weg, wodurch das Laufwerk unbrauchbar und die Daten unzugänglich werden. Das Laufwerk kann neu initialisiert werden, die Daten sind jedoch nicht wiederherstellbar.
Auf der rechten Seite des Gehäuses befindet sich das integrierte USB 3.0-Kabel, das gut in die Seite passt. Das Laufwerk wird über den BUS mit Strom versorgt, sodass keine externe Stromversorgung erforderlich ist. Und da das Kabel integriert ist, müssen Sie in Ihrer Ausrüstungstasche keinen Überblick über ein weiteres Gerät behalten.
Sobald Sie es in der Hand haben, werden Benutzer sofort die gummierte Textur des Gehäuses bemerken, die zum Finish der klassischen ThinkPad-Notebook-Reihe passt. Darüber hinaus verfügt der Nummernblock über zusätzliche verschleißfeste Eigenschaften, um den Verschleiß regelmäßig verwendeter Nummern zu verhindern.
Intern wird die sichere ThinkPad USB 3.0-Festplatte von einer Toshiba-Festplatte mit 750 GB und 5400 U/min angetrieben. Dieses Laufwerk zeichnet sich außerdem durch seine integrierte Stoßschutzfunktion aus, die den Kopf parkt, wenn ein Sturz erkannt wird.
Benchmarks
Wir haben die Lenovo ThinkPad USB 3.0 Secure-Festplatte sowohl über USB 3.0 als auch über USB 2.0 auf unserem Prüfstand mit IOMeter getestet. Unter optimalen Bedingungen mit nativem USB 3.0 schaffte die ThinkPad-Festplatte knapp über 100 MB/s sequentielles Lesen und Schreiben. Dies verlangsamte sich auf 33 MB/s beim Lesen und 28 MB/s beim Schreiben über USB 2.0. Für sichere Backups oder Übertragungen zwischen Systemen bereitete diese Festplatte keine Probleme, schnelle Übertragungen durchzuführen.
USB 3.0 IOMeter-Ergebnisse
Lesen Sie mehr | Schreiben | |
2 MB sequentielle Übertragung MB/s | 100.7MB / s | 100.2MB / s |
2 MB zufällige Übertragung MB/s | 70.1MB / s | 67.5MB / s |
4K-Zufallsübertragung MB/s | 0.45MB / s | 1.16MB / s |
4K Random Transfer IO | 114.60 IOps | 295.74 IOps |
4K-Schreiblatenz (Durchschnitt/max.) | 3.38ms | 581.92ms |
USB 2.0 IOMeter-Ergebnisse
Lesen Sie mehr | Schreiben | |
2 MB sequentielle Übertragung MB/s | 33.01MB / s | 28.56MB / s |
2 MB zufällige Übertragung MB/s | 29.12MB / s | 28.60MB / s |
4K-Zufallsübertragung MB/s | 0.44MB / s | 1.14MB / s |
4K Random Transfer IO | 111.68 IOps | 291.28 IOps |
4K-Schreiblatenz (Durchschnitt/max.) | 3.43ms | 530.92ms |
Fazit
Für Geschäftsanwender, die viel unterwegs sind oder Projekte einfach zwischen Büro und Zuhause pendeln, ist die Notwendigkeit einer sicheren Datenübertragung eine der höchsten Prioritäten. Die sichere ThinkPad USB 3.0-Festplatte von Lenovo vereint Kapazität, Geschwindigkeit und Sicherheit und vereint all diese Funktionen in einem kompakten Gerät. Mit einer Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 100 MB/s über USB 3.0 bei Verschlüsselung kommt es bei der sicheren Festplatte zu keiner Verlangsamung beim Schutz Ihrer Daten, selbst wenn ein Laufwerk mit 5400 U/min eingebaut ist. Dies ist ziemlich wichtig, da einer der Hauptgründe, warum die meisten Menschen vor Verschlüsselungslösungen zurückschrecken, der Leistungsabfall ist, der in vielen Situationen auftritt.
Das Laufwerksgehäuse ist zwar nicht völlig robust, aber sehr gut gebaut und weist bei starkem Druck nur eine begrenzte Biegsamkeit auf. Die griffige Außenseite verhindert möglicherweise ein Herunterfallen, aber der Antrieb im Inneren erkennt einen Sturz und parkt den Kopf im Falle eines Sturzes. Im Inneren ist das Laufwerk sowohl mechanisch als auch elektronisch vor Stößen geschützt, mit einem Gummipuffer rund um die Festplatte und den Stoßsensor. Für den täglichen Straßenkämpfer sollte das Laufwerk den Anforderungen mehr als gerecht werden.
Es gibt nicht viele Optionen, wenn es um sichere externe Laufwerke geht, und noch weniger, wenn es um Laufwerke mit externer Tastatur für zusätzliche Sicherheit und Kompatibilität geht. Wer jedoch ein solches Gerät benötigt, kann sich glücklich schätzen: Die sichere ThinkPad USB 3.0-Festplatte bietet eine gute Leistung, sichert Daten gut und ist gut gebaut – ein großartiges Triumvirat.
Vorteile
- Sehr gute Leistung
- Treiberfreie Verschlüsselung
- Robustes Aussehen und Gefühl
Nachteile
- SSD-Option wäre schön
Fazit
Die sichere Lenovo ThinkPad USB 3.0-Festplatte erledigt alles, was Sie brauchen, ohne Treiber und ohne Beeinträchtigung der Geschwindigkeit. Durch die supereinfache Verschlüsselung wichtiger Informationen gewöhnt dieses Laufwerk mehr Benutzer daran, Daten zu schützen, bevor sie den Arbeitsplatz verlassen.
Besprechen Sie diese Rezension